Blogbeiträge
Lass uns wieder neugierig sein!
Die Antwort zu kennen, ist das Gegenteil von neugierig sein. Offene und unbeantwortete Fragen bergen das Potenzial für Wunder. Jedem Menschen ist die Neugierde auf das Unbekannte angeboren.
WEITERLESEN >>„I have a dream!“ – meine Vision
In herausfordernden Zeiten meinen wir meistens, wir müssten zuerst die Probleme lösen, bevor wir an unsere Träume denken dürfen. Doch wie soll die Lösung aussehen, wenn wir keine Idee davon haben, wie die Welt ist, in der wir leben möchten?
WEITERLESEN >>Warum fehlt uns Motivation?
Wir leben in einer Welt der unendlichen Möglichkeiten. Man könnte so vieles entdecken, ausprobieren und erleben. Träume könnten Wirklichkeit werden. Und doch tun die meisten von uns jeden Tag irgendwie das gleiche, denken dieselben Gedanken, fühlen die bekannten Gefühle.
WEITERLESEN >>Dein Weltbild ist der Schlüssel für dein Leben
Als Mensch können wir nicht ohne die Welt sein. Und schon immer haben Menschen beobachtet, wie die Welt ist und wie sie funktioniert. So haben sie sich ein Bild von der Welt gemacht. Dieses Weltbild wird durch neue Entdeckungen und...
WEITERLESEN >>Das Leben selbst gestalten
Wir können das Leben selbst gestalten. Es ist ein Prozess, der von innen nach außen führt. Der erste Schritt ist ein Bild vor dem geistigen Auge. Durch unser Denken, Sprechen und Handeln verdichten wir die Energie dieses Bildes, so dass...
WEITERLESEN >>Hat man eine Lebensaufgabe?
Für manche fühlt sich der Gedanke an eine Lebensaufgabe unangenehm an. Sie befürchten, dass es zu schwierig sein könnte und assoziieren Leistungsdruck oder Prüfungsstress. Oder sie klammern sich an die Freiheit, tun und lassen zu können, was man gerade möchte.
WEITERLESEN >>Wie kann man selbstbestimmt leben?
Mehr tun, was einem wirklich Freude macht. Über den Tagesablauf frei selbst entscheiden. Endlich das anfangen, von dem man schon so lange träumt.
WEITERLESEN >>Raus aus dem Hamsterrad
Jeder Alltag ist ein Hamsterrad. Oft fühlt es sich stressig an. In anderen Fällen kommt es einem eher langweilig vor und manchmal erscheint es einfach bequem. Hält eine solche Situation länger an, macht sie unzufrieden.
WEITERLESEN >>Führen Geduld oder Warten zum Ziel?
Geduld ist nicht jedermanns Sache. Und Warten fühlt sich an wie Zeitverschwendung. Warum sollte eine gute Idee nicht am besten sofort Realität sein?
WEITERLESEN >>Selbstzweifel und mein Weg in die Selbstliebe
Heute gebe ich, Gabriele, euch mal einen Einblick in meine tiefste Wunde, die Selbstzweifel. Tage wie diese habe ich immer mal wieder. Der Unterschied zu früher – ich komme viel schneller wieder heraus aus dem Loch.
WEITERLESEN >>„Das ist mir alles viel zu viel“ als Einstellung erkennen und verändern
Der Alltag hat schon ziemlich viele Aufgaben. Menschen im Umfeld brauchen Aufmerksamkeit, sonst sind sie weg. Und einen Beitrag zu einer besseren Welt sollte man auch leisten. Dazu kommt ein bisschen Freiraum für sich selbst und um das Leben zu...
WEITERLESEN >>Ist Schicksal veränderbar?
Auf das Schicksal treffen wir meist unerwartet. Eigentlich ist es eher so, dass es sich so anfühlt, als würde das Schicksal wie aus einem Hinterhalt zuschlagen und damit unsere Vorstellung vom Leben vollkommen über den Haufen werfen.
WEITERLESEN >>Was ist eine Entscheidung?
Wie viele Entscheidungen hast du heute schon bewusst getroffen? Hast du so entschieden, dass du dir der Verantwortung bewusst bist? Verantwortung zu übernehmen heißt nicht, dass man alle möglichen Folgen vorhersehen und abwägen soll oder kann.
WEITERLESEN >>Projekt HERZensRAUM und die kleinen Hindernisse
Kennst du das, du hast eine Idee die dich begeistert und du willst sie sofort umsetzen. Soweit alles gut. Gabriele und ich setzten uns zusammen und überlegten das Wie und Was und überhaupt wo?
WEITERLESEN >>Intuition – eine Gefährtin und Freundin
Der Begriff Intuition stammt vom Wort und von der Bedeutung her aus dem Lateinischen und heißt soviel wie: genau hinsehen, anschauen. Wenn wir intuitiv handeln ist damit gemeint, dass wir Einsichten in komplexe Sachverhalte erlangen ohne unseren Verstand hinzu zu...
WEITERLESEN >>Was hat Bedeutung im Leben?
Haben Statussymbole Bedeutung im Leben? Wozu sind sie gut? Färbt die Ausstrahlung von einem neuen Sportwagen auf den Besitzer ab? Warum gibt es teure Uhren, große Villen, modische Schuhe, wenn es keinen Unterschied machen würde? Sind immaterielle Eigenschaften nicht viel...
WEITERLESEN >>Der Höhepunkt des Jahres
Der Höhepunkt des Jahres ist der Moment, in dem aus irdischer Sicht die Sonne am höchsten steht. Bis dahin wurde jeder Tag noch ein kleines bisschen länger als der vorherige. Von nun an geht das rückwärts, um am kürzesten Tag...
WEITERLESEN >>Vergebung und Selbstliebe
Vergebung – dieses Wort klingt so voll von Bedeutung, super wichtig, voller Dramatik. Vergebung bedeutet für mich, vor allem, mir selbst die Schuld zu nehmen, ich hätte etwas falsch gemacht.
WEITERLESEN >>Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens …
Der Sinn des Lebens gibt uns Orientierung. Wenn wir uns bewusst sind, warum wir leben, können wir leichter Entscheidungen treffen. Wir werden nur noch das tun, was unseren Lebensweg freudvoll gestaltet und lassen uns dabei nicht von Verlockungen ablenken.
WEITERLESEN >>Das Leben ist eine Kleinigkeit
Kleinigkeit? Soll das eine Provokation sein? Die Erde und das Universum sind groß. Und die Probleme sind noch viel größer! Alles ist komplex: Abhängigkeiten, vielschichtige Zusammenhänge oder Interaktionen. Was andere machen beeinflusst mich doch?! Vielleicht! Denn du wählst immer, wie...
WEITERLESEN >>Die Illusion der Sicherheit
Sicherheit kann es gar nicht geben. Schließlich sind da diese vielen anderen Wesen, die ihre eigene Vorstellung vom Leben haben, so dass immer wieder alles durcheinander kommt. Und dann zerstören „Zufälle“ die so sorgfältig gemachten Pläne.
WEITERLESEN >>Glücksmomente
Manchmal kommt ein Glücksmoment vorbeigeflogen. Wie ein warmer Sonnenstrahl, der sanft das Gesicht berührt. Das Herz leuchtet voller Lebendigkeit. Die Energie ist nicht laut noch leise und doch beides zugleich. In diesem Moment steht die Zeit und das Leben ist...
WEITERLESEN >>Lebt es sich ohne Empathie entspannter?
Das kann ich nicht beurteilen, nur vermuten. Wenn ich meine Mama beobachte, dann auf keinen Fall. Sie ist die unentspannteste Person, die ich seit langem getroffen habe. Ich war ihr so lange böse, weil sie oft so lieblos mit mir...
WEITERLESEN >>Selbstentfaltung führt zu Selbsterkenntnis
„Erkenne dich selbst“ stand über einem Eingang des Apollo-Tempels von Delphi. Was ist eigentlich Selbsterkenntnis? Reicht es zum Leben nicht aus, wenn man weiß, wie man heißt und welchem Beruf man nachgeht?
WEITERLESEN >>Welche täglichen Routinen können einem dabei helfen, glücklicher zu werden?
Was mein Leben im Hinblick auf glücklich sein enorm geändert hat, war tatsächlich die Bereitschaft, Dinge anders zu sehen und eine tägliche Schau in mein Inneres. Ich fing an, mir Zeit zu nehmen, mit geschlossenen Augen, bewusst und tief zu...
WEITERLESEN >>Wahre Freiheit beginnt im Geist
Was uns gerade im Außen begegnet ist unsere innere Unfreiheit, die uns durch das Geschehen in der Welt gespiegelt wird. Es ist ein kollektives Trauma. Wir glauben, wir seien ohnmächtig (ohne Macht). Dabei haben wir die Macht nur abgegeben.
WEITERLESEN >>Was macht eine glückliche und dauerhafte Beziehung aus?
Das für mich wichtigste Kriterium für eine glückliche und dauerhafte Beziehung ist, dass beide Partner den anderen so sein lassen können, wie er ist. Sie zwingen einander nicht die eigenen Erwartungen, Gedanken oder Meinungen auf. Beide unterstützen sich gegenseitig in...
WEITERLESEN >>Was sollten wir tun, wenn wir unseren größten Traum verwirklicht haben, aber trotzdem nicht glücklich sind?
Dieses Phänomen ist gar nicht so selten. Einen Traum zu verwirklichen bedeutet auf dem Weg dorthin normalerweise einen hohen Energieeinsatz. Das hat uns ermöglicht, Herausforderungen und Hindernisse zu meistern. Wir haben uns fokussiert und unsere Handlungen auf das Erreichen des...
WEITERLESEN >>Einsamkeit mitten im Leben
Einsamkeit ist ein sehr weit verbreitetes Gefühl, obwohl wir zu vielen in Städten wohnen. Sich einsam zu fühlen, ist nicht schön. Aber noch viel schlimmer ist die Scham, ausgegrenzt und nicht in Ordnung zu sein.
WEITERLESEN >>Wahre Freude vertreibt die Angst
Alle Ängste haben einen natürlichen Hintergrund. So gehen die spezifischen Phobien auf Urängste der Menschen zurück, die in früheren Zeiten eine Rolle spielten, als die Angst vor Raubkatzen, Wölfen, Schlangen und giftigen Spinnen überlebensnotwendig war.
WEITERLESEN >>Verbundenheit – das Sprungbrett für deine Selbstentfaltung
Auf dem Lebensweg und dem Weg zu sich selbst kommt man an vielen Menschen vorbei. Die meisten fallen nicht weiter auf, weil sie in der persönlichen Lebensgeschichte eine Statistenrolle spielen. Aber einige berühren uns und unsere Entwicklung nachhaltig.
WEITERLESEN >>Wunscherfüllung in der Praxis
Anleitungen zur Wunscherfüllung gibt es inzwischen reichlich. Auch bei mir stapeln sich viele Bücher dazu. Im Internet finden sich Texte und Kurse. Meistens werden die Regeln aus den universalen Gesetzen verständlich erläutert.
WEITERLESEN >>Die Wahrheit – Wie viele Wahrheiten gibt es?
Wir sind mit einem Ego ausgestattet, dass uns hier auf der Erde beratend zur Seite stehen soll. So können wir die vielen Reize, die in jedem Moment auf uns einströmen überhaupt erst verarbeiten
WEITERLESEN >>Wie sehr weicht das Selbstbild vom Fremdbild ab?
Eigentlich wäre das sehr leicht zu beantworten, wenn es das Selbstbild und das Fremdbild gäbe. Und dann wären wir verleitet zu vergleichen und zu beurteilen. Doch wo ist die objektive Wahrheit? Immer wieder gehen wir davon aus, dass es die...
WEITERLESEN >>Wo fängst Du an, wenn Du Dein Leben neu ordnen willst?
Manchmal ist das ganze Leben durcheinander geraten. Wann und wie es angefangen hat, ist längst nicht mehr nachvollziehbar, weil eigentlich alle Lebensbereiche betroffen sind. Jeder Aspekt scheint von einem anderen abzuhängen oder davon verursacht zu sein. Deshalb entsteht das Gefühl,...
WEITERLESEN >>Was hat früher eine große Rolle in Deinem Leben gespielt, bis Du irgendwann gemerkt hast, wie irrelevant es eigentlich ist?
Ich habe mir über alles und jeden Sorgen gemacht. Meine Tochter hatte z. B. einmal noch Winterzeit auf ihrer Uhr und war mit einer Freundin auf dem Fahrrad unterwegs. Wir hatten vereinbart, dass sie 18:00 Uhr zu Hause ist. Sie...
WEITERLESEN >>Warum reden Introvertierte nicht viel und haben viel Geduld?
Introvertierte sind oft hochsensibel und haben sehr feine Antennen. Sie nehmen Reize aus ihrer Umwelt viel stärker wahr, als andere. Das kann Lärm sein, den andere ausblenden. Das können zu viele Dinge auf einmal sein, die auf sie einstürmen, z....
WEITERLESEN >>Wunscherfüllung durch Gedankenkraft
Wunscherfüllung durch Gedankenkraft scheint ein Trend zu sein. Ist es etwas neues, dass Gedanken eine solche Kraft entwickeln? Oder stecken Gesetzmäßigkeiten dahinter, die schon immer wirksam sind, die wir aber vielleicht erst jetzt beginnen zu erkennen?
WEITERLESEN >>Von der Trennung zur Verbundenheit
Wir alle sehnen uns tief in unserem Inneren nach Verbundenheit. Was wir im Moment jedoch häufiger erleben, ist das Gefühl tiefer Trennung. Vor allem die Trennung von den Mitmenschen, von sinnvoller Arbeit, von sinnvollen Werten, von...
WEITERLESEN >>Wie fängt man an, das zu tun, was man schon immer tun wollte, aber aus irgendeinem Grund nie angefangen hat?
Das mag sich vielleicht etwas merkwürdig anhören: Auf jeden Fall ist es würdig, bemerkt zu werden. Solche Situationen haben immer etwas mit Selbstbewusstsein zu tun. Kennst du deinen inneren Dialog zu dem, was du schon immer tun wolltest? Ich will...
WEITERLESEN >>Die aktive Kraft der Selbstentfaltung
Selbstentfaltung und Wachstum sind ein Grundbedürfnis der Menschen. Die eigenen Möglichkeiten voll und ganz zu leben bedeutet Erfüllung. Dabei entstehen Gefühle von Leichtigkeit und Freiheit. Das...
WEITERLESEN >>Sind Dankbarkeit und Zufriedenheit das Ende von persönlicher Entwicklung?
Meine persönliche Ansicht ist. Wer einmal damit angefangen hat, seine Persönlichkeit zu entwickeln, hört nie wieder damit auf. Da ist immer noch mehr möglich. Eine Kernaussage von Neale Donald Walsch dazu gefällt mir sehr gut: Der Sinn des Lebens besteht...
WEITERLESEN >>Wie wünschen sich introvertierte Menschen soziale Interaktion?
Wie wünsche ich mir soziale Interaktion? Da kommt mir sofort ein Herz als Bild in den Kopf. Jeder darf so sein, wie er im Moment gerade ist. Ist da Wut oder Verzweiflung, die darf raus, genau so wie überschwängliche Freude....
WEITERLESEN >>Leben im Zeitenwandel – Die Wurzel der gefühlten Begegnung
Würdest du gerne Kampf/Flucht/Rückzug gegen Respekt und Achtung vor dem Anderen tauschen? Was meinst du, was du dafür brauchen würdest? Kannst du dir vorstellen, dass daraus...
WEITERLESEN >>Macht Selbstbewusstsein egoistisch?
Eine Portion Selbstbewusstsein zusätzlich würden wohl die meisten Menschen gerne nehmen. Doch warum haben wir eigentlich so oft das Gefühl, zu wenig Selbstbewusstsein zu haben? Und wofür ist Selbstbewusstsein gut?
WEITERLESEN >>Leben im Zeitenwandel (Blogserie)
Was ich dir in dieser Blogserie näherbringen möchte, ist mein Beitrag für den Zeitenwandel. Entstanden ist dieses geschöpfte Wissen durch eine mehr als zehnjährige homöopathische Forschungsarbeit...
WEITERLESEN >>Im Feld der Möglichkeiten wirst du dein geniales Potenzial entdecken
Ob du es glaubst oder nicht, das Feld der Möglichkeiten hat mehr mit dir zu tun, als du denkst. Findest du toll, was manche Menschen so hinbekommen?!
WEITERLESEN >>Warum fühlen wir uns bei neuen Dingen oder in neuen Situationen oft so unwohl?
Der Auslöser dafür ist unser Denker, unser Verstand. Er ist dafür da, dass wir Probleme analysieren können und unsere Umwelt bewusst wahrnehmen und beurteilen können. Blitzschnell schätzt er z. B. ein, ob wir über die Straße gehen können oder ob...
WEITERLESEN >>Hast Du Dich schon mal so gefühlt, als ob Du für Deine Mitmenschen unsichtbar wärst?
Dieses Gefühl kenne ich sehr gut. Früher habe ich mich dafür verurteilt, dass ich in Menschengruppen so unsichtbar war. Ich dachte immer, ich müsste doch auch in Erscheinung treten. Ich fühlte mich so falsch, so anders. Aber ich konnte irgendwie...
WEITERLESEN >>Die Macht der Disziplin: Wie können wir unseren Willen trainieren?
Zu diesem Thema gibt es in unserer Gemeinschaft einen Kurs. Die Willensstärke wird dort ganzheitlich beleuchtet. Wie kannst du beispielsweise auch Widerwillen positiv für dich nutzen? Körper, Geist und Seele werden in diesen 9 Tagen geballten Wissens mit einbezogen. Der...
WEITERLESEN >>Multitasking, wer kann’s besser, die Hausfrau, oder der Bürohengst?
Der Begriff Multitasking bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben nebenläufig auszuführen. Übersetzt: Mehrfachaufgabe. Multitasking meint nicht, die gleichzeitige Ausführung von...
WEITERLESEN >>Was gibt Dir am meisten Selbstbewusstsein?
Es ist schon merkwürdig mit dem Selbstbewusstsein. Stecken wir in Herausforderungen, merken wir, dass wir es benötigen, um damit fertig zu werden. Gleichzeitig führt das Meistern von Aufgaben dazu, es zu erwerben und zu stärken. Doch ist der eigentliche Sinn...
WEITERLESEN >>Lasst uns Bestimmung statt Bestimmen leben
Die wahre Bestimmung zu leben, klingt verlockend und schwierig zugleich … . Es hört sich nach einem erfüllten Leben an, nach Freiheit und Glücksgefühlen. Zu Leben würde ganz und gar Sinn machen.
WEITERLESEN >>Was ist ein Beispiel für eine Zeit, in der es funktioniert hat, Deinem Bauchgefühl zu vertrauen?
An den entscheidenden Stellen in meinem Leben habe ich immer, früher meistens unbewusst, meinem Bauchgefühl vertraut. Ich kann mich nicht erinnern, dass es mich je in die Irre geführt hat. Es war immer goldrichtig. Ein Studium und eine Weiterbildung habe...
WEITERLESEN >>Wofür brennst Du?
Seit ich denken kann, interessiere ich mich dafür, wie die Menschen ticken. Warum verstehen sich manche gut, manche weniger gut, manche überhaupt nicht? Ich habe mich auch schon immer gefragt, warum die Kolleginnen und Kollegen auf der Arbeit oft so...
WEITERLESEN >>Was ist für Dich das Beste daran, in der heutigen Zeit zu leben?
Wir haben den Luxus, nicht um unser Überleben kämpfen zu müssen, wie viele unserer Vorfahren. Wir können es uns leisten, uns selbst besser kennen zu lernen, unsere Gefühle zu fühlen, auch die vermeintlich schlechten. Das konnten sich unsere Großeltern, die...
WEITERLESEN >>Was ist die eine Sache, die man immer bedenken sollte, um erfolgreich zu sein?
Authentisch sein bedeutet für mich, das eigene Potential bestmöglich zur Entfaltung zu bringen. Es ist ein Prozess, der niemals abgeschlossen ist, denn es geht immer noch ein bisschen kreativer, spontaner, … – hier kannst du jede Fähigkeit, jedes Talent, jede...
WEITERLESEN >>Des Menschen Wille ist sein Himmelreich – Karl May (1842–1912)
Utes und Gabrieles Erfahrungen mit dem Willenskraft – Kurs Wir haben es in unserem Leben gut gelernt, uns immer nur von unserer Schokoladenseite zu zeigen, ja keine Schwäche einzugestehen,
WEITERLESEN >>Was möchtest Du gerne im Ruhestand machen?
Nichts anderes als jetzt möchte ich machen. Ich bin ein Mensch, der viel Freiraum für sich braucht. Ich brauche den sozialen Kontakt zu Menschen genau so, wie den Rückzug und das mit mir allein sein. Die meiste Zeit verbringe ich...
WEITERLESEN >>Zählt man als Egoistisch, kleinlich und undankbar, wenn man hohe Ansprüche im Leben hat?
Erlaube dir so zu sein, wie du es für richtig hältst. Das, was andere von dir meinen, kannst du sowieso nicht steuern. Wenn jemand etwas ‚negatives‘ über dich denken möchte, wird er irgendeinen Anlass dafür finden. Das ist vollkommen unabhängig...
WEITERLESEN >>Wie kommt man auf kreative Ideen?
Kreativität ist eine meiner besonderen Gaben. Doch auch bei mir gibt es solche und solche Momente. Ich werde in diesem Beitrag ein paar Hintergründe darstellen. Damit versteht man, warum das mit der Dusche eigentlich immer funktioniert bis auf die Situationen,...
WEITERLESEN >>Hat jede Begegnung einen Sinn?
Ich weise darauf hin, dass das, was ich jetzt schreibe, nur meine subjektive Sicht auf die Dinge ist. Möge das jeder für sich selbst überprüfen und nur das mitnehmen, was sich für ihn stimmig anfühlt. Ich glaube schon, dass jede...
WEITERLESEN >>Warum können manche Menschen nicht respektvoll miteinander umgehen?
Sie erkennen unbewusst im anderen ihren eigenen inneren Unfrieden. Sie kämpfen also gegen ihre eigenen inneren verdrängten Anteile. Sie wissen nicht, dass das, was sie am anderen stört, in Wirklichkeit etwas ist, was sie an sich selbst ablehnen. Wenn das...
WEITERLESEN >>Hat man als Einzelkämpfer eine Chance, im Leben etwas zu erreichen?
Nun, jeder hat alle Fähigkeiten und Talente, die er jemals benötigen wird, in sich. Das ist auch so, wenn man sich das gerade nicht vorstellen kann. Das heißt jedoch nicht automatisch, dass man alle großen Ziele alleine erreichen wird. Denn...
WEITERLESEN >>Wie erreichst Du Entspannung?
Mein allerliebster Ort, um zu entspannen, ist die Natur. Vor allem der Wald bringt mich vom Gedankenkarussel auf die Sinnesebene. Ich tauche dann bewusst in die Energie des Waldes ein. Fühle die Rinde der Bäume, höre auf die Stimmen der...
WEITERLESEN >>Welche eine Erkenntnis / Lehre hat Dich in Deinem Leben weiter gebracht und hättest Du gern viel früher gehabt?
Ich bin hier auf der Erde, um mich als Mensch zu erfahren. Alle, die mir wehgetan haben, haben das aus Liebe getan. Als ich mich für die Möglichkeit öffnete, dass ich aus einer höheren Dimension stamme, in der ich gewählt...
WEITERLESEN >>Welche eine Erkenntnis / Lehre hat Dich in Deinem Leben weiter gebracht und hättest Du gern viel früher gehabt?
Theoretisch wissen wir das alle. Es ist auch vollkommen logisch und kann gar nicht anders sein. Doch in der praktischen Umsetzung scheint es die größte Herausforderung zu sein: Zeit ist eine Illusion und es gibt immer nur den jetzigen Augenblick....
WEITERLESEN >>Was ist Dein Nr. 1 Tipp für mehr Motivation bei der Arbeit?Ist dir der Sinn hinter deiner Arbeit bewusst?
Hat deine ‚Firma‘ ihr übergeordnetes Ziel formuliert (Beispiel „Freude am Fahren“)? Kennst du es? Kannst du dich damit identifizieren? Lacht dein Herz, wenn du es dir bewusst machst? Dann bist du goldrichtig! Nutze es und mache dir den Sinn deines...
WEITERLESEN >>Was macht einen Tag für Dich zu einem guten Tag?
Es ist eine Entscheidung. Jede Entscheidung ist eine Folge meiner Einstellung. Ich kann wählen, wer ich sein möchte und wie ich das zum Ausdruck bringen möchte. Wenn ich mich morgens beim Aufstehen daran erinnere, wer ich gerne sein möchte, statt...
WEITERLESEN >>Leben ist mehr als Alltagstrott und Stress
Die meisten geraten irgendwann hinein, ohne es zu merken. Erst wird es vertraut, dann bequem – und schon ist der Alltagstrott da. Die Tage laufen irgendwie alle...
WEITERLESEN >>Welche Eigenschaften unterscheiden zufriedene und unzufriedene Menschen?
Zufriedenheit ist eine Folge der Einstellung zum Leben. Man kann für sich selbst eine grundsätzlich passive oder vorwiegend aktive Rolle annehmen. Geht man davon aus, dass äußere Umstände das eigene Leben maßgeblich beeinflussen, sieht man sich in der Passivität. Man...
WEITERLESEN >>Wie Träume wahr werden
Ich tue was ich will, wann ich will, mit wem ich will, solange ich will. Ich bin immer mit Gott verbunden und handle aus meinem Herzen heraus. Ich bin selbstbewusst, offen und kommunikativ. Ich strahle Vertrauen und Ruhe aus. Die...
WEITERLESEN >>Was bedeutet es zu vergeben?
An der Frage knabbere ich auch schon lange herum. Das ist so eine typische Thematik, die man schwer mit Worten beschreiben kann, die man erlebt, erfahren haben muss. Ich habe es mir fast abgewöhnt, jemandem zu grollen. Wenn ich mit...
WEITERLESEN >>Gute Wünsche für dein Leben
Wenn wir anfangen, uns Gedanken darüber zu machen, wo wir im Leben hinwollen, welche guten Wünsche wir für das Leben haben, dann fällt uns meistens zuerst das ein, was wir nicht mehr wollen.
WEITERLESEN >>Wer hat den ungewöhnlichsten Tipp, erfolgreich gegen schlechte Gewohnheiten anzukämpfen?
Ob es der ungewöhnlichste Tipp ist, weiß ich nicht genau, aber er wird dir wirklich helfen: Wenn du eine Gewohnheit ändern willst, höre auf zu kämpfen! Gewohnheiten – ganz egal welcher Art – sind etwas, das wir uns durch die...
WEITERLESEN >>Wie kann ich meine Resilienz stärken?
Wenn wir uns über Resilienz Gedanken machen, fühlen wir uns meistens von einer Situation überfordert oder gestresst. Stressfaktoren und äußere Situationen fügen uns Schaden zu, wogegen wir uns schützen und verteidigen müssen. In diesem ungleichen Kampf sehnen wir uns nach...
WEITERLESEN >>Glaubst Du, Du wirst in 50 Jahren am Leben sein?
In mir steckt eine tiefe Sehnsucht danach, eine Gesellschaft zu erleben, in der Liebe, Frieden, Harmonie und Wertschätzung eine führende Rolle spielen. Ich will in meinem Leben dazu beitragen, dass diese Gesellschaft entstehen kann. Ich bin bereits in meiner zweiten...
WEITERLESEN >>Hast du auch Lust auf ein erfülltes Leben?
Ein erfülltes Leben ist doch dann, wenn alles wie von selber geht, wenn sich Träume erfüllen? Kommt es, wenn es keine Probleme mehr gibt und man einfach...
WEITERLESEN >>Was hast Du vor Jahren an Deinem Leben geändert, das eine positive Auswirkung hatte?
Ich habe begonnen, mich selbst besser kennenzulernen. Der Auslöser war eine Krankheit. Die meisten Menschen brauchen erst Schmerz und Leid, bevor sie an ihrem Leben etwas ändern. Genau so war das auch bei mir. Rückblickend betrachtet fing das Hinterfragen meiner...
WEITERLESEN >>Was lässt Dein Selbstbewusstsein steigen?
In dem Begriff „Selbst – bewusst – sein“ sind schon sehr viele Informationen dazu enthalten: Es geht nur um mich selbst, nicht um irgendwelche anderen. Ich bin mir selbst bewusst – ich bin bewusst mit mir. Ich bin es –...
WEITERLESEN >>Was motiviert Dich mehr als Ziele zu setzen?
Lass uns als Beispiel anschauen, wie man einen Bewegungsausgleich zu sitzender Tätigkeit hinbekommt: Da würden wir üblicherweise Ziele setzen wie 2x pro Woche Sport, jeden Morgen ein paar Yoga-Übungen oder alltäglich Wege mit dem Fahrrad erledigen. Und genauso wissen wir,...
WEITERLESEN >>Was ist Spiritualität und wie kann sie mein Leben beeinflussen?
Zunehmend bekommt der Begriff Spiritualität mehr Aufmerksamkeit in Verbindung mit Gesundheit und Wohlergehen. Was hat es damit auf sich? Wikipedia sagt dazu: eine Haltung, die auf etwas Geistiges hin ausgerichtet ist, lat. Spiritus – Atem – Geist Albert Einstein hat...
WEITERLESEN >>Leichtigkeit lässt Berge schrumpfen!
In Leichtigkeit den Sommer genießen. Fröhlich pfeifend und von einem Bein auf‘s andere hüpfen wie ein Kind. Begeistert in die Sonne blinzeln und einfach den Augenblick feiern.
WEITERLESEN >>Was können wir auf unserer eigenen Ebene tun, um das Los der Welt zu verbessern?
Es gibt eine Voraussetzung, die wir unbedingt erschaffen müssen, damit sich jemals etwas zum besseren wenden kann. Für die meisten gehört sie in die Kategorie: „so einfach, dass sich dadurch unmöglich alles verändern kann“. Und wenn es darum geht, das...
WEITERLESEN >>Neuanfang?!
Abends die Augen schließen in der Glückseligkeit eines erfüllten Tages. Im Schlaf Geborgenheit und tiefen Frieden finden. Morgens voller Vorfreude auf die Erlebnisse und Erfahrungen des Tages aufstehen. Begeisterung für Überraschungen und Neues verspüren. Fröhlich und leicht in den Tag...
WEITERLESEN >>Wie behandelt Dich das Leben?
Das Leben behandelt mich immer genau so, wie ich es erwarte. Es ist ein Spiegel meines Inneren. Das, was ich den ganzen Tag denke, wird sich im Außen zeigen. Wenn ich schlechte Laune habe, werden mir lauter Menschen mit schlechter...
WEITERLESEN >>Wie sieht die Zukunft aus?
Die Zukunft? – na, das ist doch ganz einfach! Wir haben jede Menge bunter Bilder vor Augen bei dem Gedanken an die Zukunft. Wir sehen Fortschritt...
WEITERLESEN >>Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Gesetz der Anziehung (Resonanzgesetz)? ..oder ist es nur ein genialer Marketingtrick.
Als ich begann, mich mit mir und meinem Leben tiefer auseinanderzusetzen, las ich auch immer wieder über Naturgesetze oder universale Gesetze. Das interessierte mich sehr. Es gibt die verschiedensten Ausführungen darüber, alle unterscheiden sich durch die Anzahl und auch die...
WEITERLESEN >>Wie das Wissen über die Macht des Unterbewusstseins und die Kraft der Gedanken mein Leben veränderte?
Im Moment höre ich das Hörbuch von Dr. Joseph Murphy „Die Macht Ihres Unterbewusstseins“. Wieder mal frage ich mich, wie ich die Wichtigkeit dieses Themas so vielen Menschen wie möglich plausibel machen kann. In meinem direkten Umfeld stoße ich da...
WEITERLESEN >>Leuchtet dein Licht schon als Flutlicht?
Lasse dein Licht leuchten. Leuchtet dein Licht schon als Flutlicht oder eher als Standlicht? Wie kannst du dein inneres Licht von einem Flämmchen zu einer starken Flamme
WEITERLESEN >>Wodurch hat sich Dein Blick auf Deine Eltern komplett verändert?
Als ich anfing, mich mit meinen eigenen Themen zu beschäftigen, hat sich der Blick auf meine Mama sehr verändert. Ich habe damals von meiner Reiki-Heilerin ein Buch von Robert Betz geschenkt bekommen „Willst du normal sein oder glücklich?“. Darin wurde...
WEITERLESEN >>Wer oder was zaubert Dir immer ein Lächeln ins Gesicht?
Ich habe eben beim Holzhacken überlegt, welche Quelle für das Lächeln ich hier mit euch teilen möchte. Da gibt es so viele, die mir spontan einfielen: Musik, ein gutes Gespräch, joggen im Wald, ein spontaner Einfall, Sonnenstrahlen durchs Fenster oder...
WEITERLESEN >>Wird soziale Indolenz heutzutage immer wichtiger?
Da kommen mir ganz spontan einige Gedanken, denn alleine, dass so eine Frage und entsprechende Gedanken dahinter existieren, ist ja ein Signal. Mich treibt immer der Ansatz „Wie sieht die Welt aus, in der ich leben möchte?“. Denn wir haben...
WEITERLESEN >>Hast du Zeit oder leidest du an Zeitmangel?
„Zeit ist Geld“ oder „Zeit ist das höchste Gut“, egal wie man es formulieren möchte – Zeit ist wertvoll. Und es erzeugt eine große Unzufriedenheit
WEITERLESEN >>Was hat Dir geholfen, Deine Einsamkeit in den Griff zu bekommen?
Einsamkeit – das bedeutet für mich nicht nur, alleine zu sein. Es ist dieselbe Einsamkeit, wenn man zwischen lauter Menschen ist und das Gefühl nicht los wird, dass man selbst vollkommen abgetrennt und isoliert ist und irgendwie nicht dazu gehört....
WEITERLESEN >>Kann aus einer schüchternen und introvertierten Person ein selbstbewusster Mensch werden?
Ja das geht. Wer anfängt, sich selbst verstehen zu lernen, der wird sich damit beschäftigen, wie besonders er ist, was ihn ausmacht, welche Gaben er mitbringt. Wer mich mit 20 Jahren kennen gelernt hat, erlebte eine unsichere, schüchterne, ständig rot...
WEITERLESEN >>Geschichten aus dem Leben
Die Weihnachtszeit und allgemein der dunkle Winter ist die Zeit, um Geschichten zu erzählen. Ganz bewusst erzählen wir uns dann glückliche, freudige Geschichten und Märchen. Und ein...
WEITERLESEN >>Wie kann ich geistig stark werden und aufhören, mich von den Urteilen anderer über mich beeinflussen zu lassen?
Ich kann dir nur aus meiner eigenen Erfahrung mitgeben, was mich geistig stark macht. Vielleicht ist ja der ein oder andere Aspekt für dich dabei. Als ich anfing, mich selbst besser kennen zu lernen, wurde mir auch mein eigener Wert,...
WEITERLESEN >>Was sollte im Leben am wichtigsten sein?
Das Leben ist dazu da, sich selbst zum Ausdruck zu bringen. Sich selbst ausdrücken mit all seinen Fähigkeiten, Talenten und Stärken, mit dem Licht, den Besonderheiten, mit der ganz eigenen Authentizität. Deshalb ist alles richtig. Jede Kleinigkeit hat Bedeutung, wenn...
WEITERLESEN >>Wie kann die Gesellschaft zu mehr Selbstverantwortung animiert werden?
Wir Menschen geben Verantwortung gern ab und empören uns dann darüber, dass wir ja nichts machen können. Dann kann ich ja andere für meine Misere verantwortlich machen. In unserer Gesellschaft neigen wir dazu, anderen die Schuld für unser Elend in...
WEITERLESEN >>Prioritäten organisieren unser Leben
Wie sieht deine To Do-Liste aus? Ist sie überschaubar oder wird sie immer länger, weil jeder etwas von dir will? Freust du dich auf die...
WEITERLESEN >>Erfüllung leben im Alltag
Heute möchte ich euch eine Geschichte erzählen, die ich letzte Woche im Supermarkt erlebt habe. Ich stand an der Kasse. Vor mir packte eine Frau ihre Sachen aus dem Korb auf das Band. Sie hatte sehr viel eingekauft. Die Kassiererin...
WEITERLESEN >>Warum fällt es manchmal so schwer, uns in andere hineinzuversetzen?
Wenn zwei Menschen miteinander sprechen, hat jeder seine eigene Sicht auf die Dinge. Ein Unfall z. B. kann von 3 Zeugen beobachtet werden. Jeder der drei schildert den Unfallhergang aus seiner Wahrnehmung. Das können drei völlig unterschiedliche Berichte sein. Warum...
WEITERLESEN >>Was würdest du an der Welt ändern?
Gar nichts. Ich würde darüber nachdenken, was ich beeinflussen kann und was nicht. Ich hinterfrage für mich, mach ich da weiter mit oder ziehe ich mich raus und mach mein Ding. Ich habe einen großen Einfluss darauf, wie es mir...
WEITERLESEN >>Was würdest Du an der Welt ändern?
Gar nichts. Ich würde darüber nachdenken, was ich beeinflussen kann und was nicht. Ich hinterfrage für mich, mach ich da weiter mit oder ziehe ich mich raus und mach mein Ding. Ich habe einen großen Einfluss darauf, wie es mir...
WEITERLESEN >>Abenteuer für meine Fähigkeiten
Beim Gedanken an Abenteuer schlägt das Herz höher – vor Freude oder vor Unbehagen. Abenteuer ist nichts, was unbeachtet und gefühllos vorüberzieht. Entweder stört es den Frieden...
WEITERLESEN >>Wie redet man am besten mit Leuten darüber, dass man hochsensibel ist und wie geht man als HSP souverän damit um, dass das Gegenüber sich evtl. darüber lustig macht oder einem nicht glaubt, z. B. weil es HSP nicht kennt?
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, das Thema einfach anzusprechen, wenn ich merke, eine Person in meinem Umfeld könnte hochsensibel sein. Ich war ziemlich neu in meinem Arbeitsumfeld. Es war bei einem Grillnachmittag meines Teams. Wir saßen in lockerer Runde...
WEITERLESEN >>Warum ist Empathie das wichtigste Gefühl im Alltag?
Ich würde Empathie als eine der wichtigsten Gefühle im Umgang mit meinen Mitmenschen bezeichnen. Es bedeutet Anteilnahme und Mitgefühl für die Situation des anderen. Es hilft ungemein, Streit oder Unstimmigkeiten zu schlichten. Wie oft verurteilen Menschen andere Menschen, weil sie...
WEITERLESEN >>Kann man alle Menschen gleich behandeln oder ist das Wunschdenken?
Das ist eine wirklich interessante Frage! Und ich kann es gleich vorweg sagen, meine Meinung dazu habe ich in der letzten Zeit komplett geändert. Noch heute kann ich alles – egal ob Kekse oder Liedtexte – nur mit dem Augenmaß...
WEITERLESEN >>Der Traum von Freiheit
Wie kommen wir vom Traum zur Erfahrung in unserem Leben? Die aktuelle Situation macht vielen von uns dieses grundlegende Bedürfnis nach Freiheit wieder sehr bewusst. Sieh das Leben mal als ein Pendel. In der Mittelstellung ist alles ausgeglichen, irgendwie in...
WEITERLESEN >>Welche Art von Motivation ist effektiver, intrinsisch oder extrinsisch?
Welche Art von Motivation ist effektiver, intrinsisch oder extrinsisch? Schau dir Beispiele zu beiden Formen an, dann wird dir schnell klar, für welche du dich entscheiden möchtest. Von extrinsischer Motivation spricht man, wenn der Motivationsgeber im Außen ist, beispielsweise „ich...
WEITERLESEN >>Was ist die Motivation für Dich, um Texte zu schreiben? Wie fühlst Du Dich, wenn Du schreibst? Was sind Deine Ängste, wenn andere Deine Texte lesen?
Seit ich mich erinnern kann, habe ich schon immer geschrieben, meine Gedanken in Tagebüchern festgehalten und mir in jungen Jahren auch Geschichten ausgedacht. Später waren es dann mehr Sachtexte, Protokolle oder Pressetexte, die zu meinem Alltag gehörten.…
WEITERLESEN >>Wie sieht ein spannender Arbeitstag bei Dir aus und als was arbeitest Du?
Jeder Arbeitstag beginnt mit einer mindestens 2-stündigen Morgenroutine vor der Arbeit. Das sorgt dafür, dass mein Tag in Ruhe und Frieden startet. Munter und zufrieden setze ich mich um 9:00 Uhr zu Hause vor meinen Laptop. Ich folge meiner…
WEITERLESEN >>Selbstzweifel sind eine Frage von Mut!
Das Leben könnte so schön sein! Es wäre voller glücklicher Gefühle, Erfolg dein ständiger Begleiter. Und kein Tag verginge in Stress oder Anstrengung. Das übliche...
WEITERLESEN >>Was würden viele Introverte Personen an der Welt verändern, wenn sie könnten?
Es ist immer schwierig solche Fragen für die anderen zu beantworten. Ich als Introvertierte würde den Grundgedanken unseres Zusammenlebens als Gesellschaft neu überdenken, unseren Glauben davon, wie die Welt ist. Das allgemein anerkannte Weltbild…
WEITERLESEN >>Warum habe ich so viel Angst vor Konflikten?
Ich kann hier nur versuchen, darzulegen, warum ich immer Angst vor Konflikten hatte und auch immer noch habe. Als ich mich begann, damit zu beschäftigen, warum ich mir das Leben immer so schwer mache, bekam ich auch zu diesem Thema...
WEITERLESEN >>Was bedeutet innerer Reichtum?
Was bedeutet innerer Reichtum für mich? Ich habe MICH, man kann MICH mir nicht mehr wegnehmen. Ich kann mich immer auf mich verlassen. Ich habe alles, was ich brauche. Entscheidend für mein Wohlbefinden ist mein inneres Gleichgewicht. Wichtig für mich...
WEITERLESEN >>Wie machtlos sind wir wirklich?
Angesichts der aktuellen Entwicklung in der Welt höre ich viele Menschen sagen. Wir können nicht wirklich was ändern. Wir sind viel zu unbedeutend. Immer wieder überlegte ich, was ich diesen Menschen entgegnen…
WEITERLESEN >>Hat uns das Leben alles Nötige geschenkt?
Dazu kann man natürlich unterschiedliche Betrachtungsweisen einnehmen. Und ganz gleich welche man wählt, wird man immer Recht behalten. Denn das ist eines der Grundprinzipien im Kosmos. Die weit verbreitete Sichtweise…
WEITERLESEN >>Was ist ein einfacher Weg um den Tag von jemandem zu verbessern?
Ich lasse mich da immer wieder von diesem Satz leiten: „Nichts hat eine Bedeutung, außer der Bedeutung, die du ihm gibst!“ Wenn nichts eine Bedeutung hat, dann haben auch andere Menschen keine Bedeutung. Doch keiner ist hier in diesem Leben,...
WEITERLESEN >>Welche Art von Fragen können helfen, seine Ziele zu erreichen?
Es gibt nicht schöneres, als seine ganz persönlichen Ziele zu erreichen. Das ist überhaupt keine Frage! Trotzdem kreisen ständig viele Gedanken im Kopf herum. Manche Fragen bringen einen immer wieder zurück an irgendeinen vergangenen…
WEITERLESEN >>Wie sieht Deine Fantasie Welt aus, von der Du täglich Tagträumst?
Da ist ganz viel Liebe, Mitgefühl und Verbundenheit zwischen den Menschen. Alle helfen sich gegenseitig. Es entstehen Gemeinschaften, die zusammen, kreativ, Neues erschaffen. Alle fühlen sich miteinander verbunden. Jeder macht…
WEITERLESEN >>Wer bestimmt, was eine Tugend ist?
Jeder kennt sie, entweder von seinem Elternhaus, oder von der Schule her. Die Sprüche „Bescheidenheit ist eine Zier, aber…“ Auch im Poesiealbum wurde der Spruch...
WEITERLESEN >>Wie kann man lernen, sich nicht mehr persönlich angegriffen zu fühlen?
Ich habe mich früher sehr oft persönlich angegriffen gefühlt. Mein Problem war, dass ich immer etwas Negatives in die Äußerungen meines Gegenübers hineinprojiziert habe. Wenn sich zum Beispiel jemand über meinen Dialekt lustig gemacht hat, weil er es süß fand,...
WEITERLESEN >>Wie entspannst Du Dich effektiv?
Um wirklich in die Entspannung zu kommen, finde ich es besonders wichtig, dass die Gedanken und das übliche Gedankenkarussel aus Verpflichtungen, Anforderungen, Sorgen oder Befürchtungen derweil zur Ruhe kommen. Nur wenn das Denken aufhört, kann auch der Körper entspannen. Dabei...
WEITERLESEN >>Von einer die auszog das Lieben zu lernen.
Die Selbstliebe scheint meine schwerste Lernaufgabe auf dieser Erde zu sein. Sie ist für mich der Schlüssel zur vollkommenen Freiheit…
WEITERLESEN >>Was ist mit dem „inneren Schatz“ gemeint, der angeblich das einzige ist, was wirklich glücklich macht?
Für mich hat diese Frage viel mit Bewusstsein zu tun. Als ich mir bewusst wurde, wie sehr ich meine eigenen Bedürfnisse oft übergehe, nur um es anderen Recht zu machen, war das sehr schmerzhaft für mich. So war ich aufgewachsen....
WEITERLESEN >>Kann unser Unterbewusstsein mehr als wir erwarten?
Unser Unterbewusstsein steuert zu 95%, wahrscheinlich sogar mehr, unser Verhalten und Handeln. Es ist also sehr mächtig. Darin gespeichert sind alle unsere Überzeugungen, Gewohnheiten, Regeln, Ängste, Bewertungen und Schatten…
WEITERLESEN >>Wie kann man das Altern verlangsamen?
Warum soll man das Altern verlangsamen wollen? Ich finde es wichtiger in Würde zu altern. Was heißt das? Ich bin allein schon dadurch wertvoll, dass ich am Leben bin. Würde ist also mein Geburtsrecht. Würde bedeutet für mich, nach meinen...
WEITERLESEN >>Was limitiert Dich Dein volles Potenzial auszuschöpfen?
Auch wenn das natürlich unbequem ist: Der einzige, der mich wirklich begrenzen kann, bin ich selbst. Was ich mir selbst nicht zutraue, werde ich auch nie hinbekommen. Selbstzweifel sind eine echte Erfüllungsbremse. Noch tiefer wirkt…
WEITERLESEN >>Warum gehen die Träume der meisten Menschen niemals in Erfüllung?
Ich werde hier mal einige vielleicht ziemlich unbeliebte Wahrheiten dazu zusammenstellen. Vorab: Wunscherfüllung funktioniert. Sie folgt den kosmischen Gesetzen, die immer und für jeden gleichermaßen gelten. Nur selten sind wir achtsam genug,…
WEITERLESEN >>Gemeinsam in die neue Zeit!
Wie findet man Erfüllung in seinem Leben? Gabi war nicht zufrieden, obwohl sie beruflich und als Familie vieles erreicht hatte. Die Frage ‚Soll das alles gewesen sein?‘ verfolgte sie immer wieder. Früher hatte sie davon geträumt, die Welt zu verbessern,…
WEITERLESEN >>Was ist der beste Weg, um das Leben besser zu machen?
Um ein besseres Leben zu erschaffen, gibt es zwei ganz wichtige Dinge: 1. Werde dir darüber klar, was ein „besseres Leben“ für dich ganz persönlich bedeutet. Welches ist dein Weg? Was ist dir wichtig? Auf welche Frage,…
WEITERLESEN >>Ein erfülltes Leben …
Erfüllung empfinde ich dann, wenn ich bei meinem Tun die Zeit vergesse. Wenn ich in mir spüre, dass es einen tiefen Sinn hat. Wenn ich Freude daran habe, Herausforderungen zu bewältigen. Und die größte Erfüllung erlebe ich, indem…
WEITERLESEN >>Verstehen bekommt immer nur den Trostpreis
Es kann doch gar nicht so schwer sein, etwas zu verstehen ?! Von klein an sind wir daran gewöhnt, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Dennoch verursacht vieles,
WEITERLESEN >>Wie findet man sein Ziel im Leben?
Ich denke man tut sich leichter damit, wenn man da unterschiedliche Ebenen unterscheidet. Ich definiere das so (die Bezeichnungen sind nicht entscheidend, es kommt darauf an, die Unterschiede zu ve…
WEITERLESEN >>Wie sieht die Zukunft aus?
Kreativität ist eine meiner besonderen Gaben. Doch auch bei mir gibt es solche und solche Momente. Ich werde in diesem Beitrag ein paar Hintergründe darstellen. Damit versteht man, warum das mit der Dusche eigentlich immer funktioniert bis auf die Situationen,...
WEITERLESEN >>Was muss passieren, damit Du Deinen Job kündigst?
Ich lebe nicht für einen Job. Ein Job ist – ebenso wie jede andere Form der Arbeit oder Betätigung – eine Möglichkeit für mich, dem Leben das Geschenk meiner Fähigkeiten und Begabungen zu machen. Ich bin mir sicher, dass ich...
WEITERLESEN >>Wie nutzt Du Deine Zeit?
Zeit ist relativ. Jede Minute ist nur einmal zu nutzen. Und es gibt nur den jetzigen Moment. Mein Leben ist erfüllter, seit ich mir Effektivität und Zeitmanagement abgewöhnt habe. Ich habe die täglichen To Do-Listen abgeschafft, ebenso die Planung…
WEITERLESEN >>Selbstbild – wie siehst du dich?
Stell dich doch einmal kurz vor! Welches Selbstbild von dir präsentierst du? Sprichst du über Alter, Beruf, Herkunft, Bildung? Oder über dein Aussehen, deinen Charakter, deine Fähigkeiten?
WEITERLESEN >>Dein Lebensweg ist eine Heldenreise
Auf unserem Lebensweg sind normalerweise andere die Helden. Es gibt sie in jedem Film und im Märchen. Helden haben das Glück immer auf ihrer Seite. Sie stehen...
WEITERLESEN >>Worauf möchtest Du am Ende Deines Berufslebens zurück blicken?
Ich habe keinen Beruf, ich habe eine Be-Ruf-ung: Ich nutze meine Fähigkeiten, um zu einer lebenswerten Welt und Zukunft beizutragen. Das erfüllt mein Leben in jedem Augenblick. Meine Vision ist es, immer…
WEITERLESEN >>Was ist der beste Weg, um mit dem Unterbewusstsein zu kommunizieren, um es neu zu programmieren?
Um diese Frage beantworten zu können, ist es sinnvoll, sich zunächst über die Natur des Unterbewusstseins klar zu werden: Im allgemeinen bezeichnen wir alles als unbewusst, auf das wir mit unserem …
WEITERLESEN >>Was ist eine schmerzliche Wahrheit über Selbstverbesserung?
Auf den ersten Blick scheint es schmerzlich zu sein, gleichzeitig kann es auch die größte Befreiung aus allen Schmerzen bedeuten: Für alles, was in deinem Leben geschieht, bist du selbst verantwortlich! Verantwortlich zu sein, heißt nicht, dass man es mögen...
WEITERLESEN >>Was machen Leute falsch, die aktiv einen Partner suchen, aber nicht die richtige Person finden?
Genau dieses Beispiel benutze ich oft, um daran wichtige „Fallstricke“ bei der Wunscherfüllung zu erklären. 1. Es ist immer der „stiftende Gedanke“, der Gedanke hinter dem Gedanken, der sich erfüllt. Er ist uns normalerweise nicht bewusst. In diesem…
WEITERLESEN >>Wie kann ich meine Angst vor dem Aktivsein in der Klasse überwinden? Es enttäuscht mich sehr und macht mich traurig, weil ich mit meiner jetzigen Mitarbeit meinen Wunsch Abi-Schnitt nicht erreichen werde.
Aus meiner Sicht ist es das wichtigste, dass du zunächst den Druck reduzierst, den du dir selbst machst. Damit meine ich nicht, ein ehrgeiziges Ziel aufzugeben. Angst lässt nicht dadurch beheben, indem man etwas von sich fordert. Denn damit begibt...
WEITERLESEN >>Worin kann man der beste werden?
Diese Frage verleitet mich dazu, zunächst etwas über Motivation zu schreiben, denn man wird nur der beste werden, wenn die Motivation ausreicht, sich immer weiter zu entwickeln. Es gibt zwei grundlegende Arten von Motivation: Von extrinsischer…
WEITERLESEN >>Gemeinschaft – oder wer ist Schuld?
Das Bedürfnis nach Gemeinschaft ist etwas sehr grundlegendes. Jeder Mensch braucht andere Menschen, um ein erfülltes Leben zu finden. Glück, Anerkennung, Wärme, Verständnis, Liebe lassen sich nur...
WEITERLESEN >>Was ist wichtiger der Weg oder das Ziel?
Ich denke, da gibt es etwas, das die Voraussetzung für beides ist. Das Ziel ist etwas klar definierbares, z.B. bei diesem speziellen Sportwettkampf (hat Termin und Ort) mindestens den dritten Platz zu erreichen. Konkret heißt das, es gibt das Ziel…
WEITERLESEN >>Warum macht es oft viel mehr Spaß zu Schenken, als ` beschenkt zu werden?
Das hat damit zu tun, dass wir als Menschen nicht nur Materie – ein Körper – sind. Wir sind spirituelle Wesen und stammen alle aus einer Quelle. Mit dieser Quelle sind wir jederzeit verbunden. Und…
WEITERLESEN >>Wie finde ich mein Warum im Leben?
Dein Warum ist der stiftende Gedanke in deinem Leben. Er ist der tief in deinem Inneren verborgene Antrieb für alles, was du unternimmst und denkst. Der Verstand und das Bewusstsein haben keine Möglichkeit, dieses Warum zu gestalten. Es geht… mehr...
WEITERLESEN >>Welche Gewohnheiten sollte man schnell ändern ?
Ganz klar diejenigen, die nicht förderlich sind, um das zu erreichen, was man wirklich will. Keine Gewohnheit ist grundsätzlich gut oder schlecht zu bewerten. Es kommt immer darauf an, welche Ziele man im Leben verfolgt. Zum Beispiel ist die Gewohnheit...
WEITERLESEN >>Ist es einfach zu meditieren?
Meditation ist keine Handlung – Meditation ist ein Bewusstseinszustand! Deshalb lässt sich Meditation nicht so in den Tagesablauf einplanen, wie beispielsweise zum Sport zu gehen. Es funktioniert nicht einfach auf Knopfdruck: „ich meditiere jetzt“. Aber man …
WEITERLESEN >>Wie findet man Erfüllung in seinem Leben?
Meiner Erfahrung nach ist der Schlüssel für ein erfülltes Leben, sich damit auseinander zu setzen, was man wirklich will im Leben. In dir ist eine Sehnsucht. Du hast eine Ahnung, dass du für etwas …
WEITERLESEN >>Wie blickst Du insgesamt auf Deine Kindheit zurück?
Da waren großes Glück und schreckliche Dramen. Da war Freiheit und Mangel an Liebe. Und da war Angst und große Entdeckungen. Es war bestimmt wie in jeder Kindheit vieles nicht optimal. Nach bald fünf Jahrzehnten ist es eine komplexe Kollage…
WEITERLESEN >>Welche Dinge sollte man im Leben unbedingt machen?
Das wichtigste im Leben ist, sich mit seinen Sehnsüchten und Wünschen zu beschäftigen. Was das ist, kann man natürlich nicht allgemeingültig sagen. Für den einen ist es Reisen, für den anderen ein bestimmter Wohnort, ein Musikinstrument, Natur …
WEITERLESEN >>Wie haben die Möglichkeiten, die das Internet heute bietet, Dein Leben verändert?
Mein Leben hat durch die Möglichkeit der Video-Kommunikation eine ganz neue Qualität gewonnen. Seither bin ich auch ganz im Frieden mit den Nachbarn, die vollkommen andere Interessen verfolgen als ich. Denn die Gleichgesinnten sind nur ein paar…
WEITERLESEN >>Wo und unter welchen Umständen erholst Du Dich am besten?
Für mich sind das die kleinen Momente, die ich konsequent in meinen Tagesablauf einbaue. Vor oder nach wichtigen oder anstrengenden Tätigkeiten reserviere ich mir 30 Minuten für meine Entspannung und Regeneration. Das mag sich vielleicht…
WEITERLESEN >>Schrei nach Anerkennung
Wahrgenommen werden und Anerkennung sind uns allen ein großes Bedürfnis. Kinder fordern sie oft lautstark ein: „Mama, Papa, schau mal!“ Im Laufe der Jahre wird dieser Schrei...
WEITERLESEN >>Verschwendung schafft Reichtum
Verschwendung und Reichtum scheinen sich zu widersprechen und der Zusammenhang vollkommen unlogisch zu sein. Die Vergangenheit lehrte uns eine andere Kausalkette. Manchmal jedoch eröffnen ungewohnte Gedanken...
WEITERLESEN >>Idol, Vordenker, Autorität – verändert sich unsere Lebenseinstellung?
Die Art und Weise wie wir die Welt sehen ist in den ersten Lebensjahren geprägt und in unserem Unterbewusstsein verankert worden. Die bunte Mischung aller...
WEITERLESEN >>Wachstum ist bewusste Veränderung
Wir können sehen, wie es wächst – Pflanzen, Kinder, die Wirtschaft. Das Wachstum ist nicht nur zu sehen, es ist sogar zu messen. Je größer desto besser...
WEITERLESEN >>Freiheit ist eine Entscheidung
Wie reagierst du, wenn dir deine Freiheit eingeschränkt wird? – Verärgerung, Irritation, Angst, Resignation? In den letzten Wochen konnten wir uns in dieser Hinsicht beobachten. Und die...
WEITERLESEN >>Perspektive aus der Zukunft
Wir schauen, hören, fühlen immer von dem Punkt aus, an dem wir gerade stehen. Die persönliche Perspektive macht uns einzigartig, denn niemand sonst steht genau an demselben...
WEITERLESEN >>