Blogbeiträge

Was sollten wir tun, wenn wir unseren größten Traum verwirklicht haben, aber trotzdem nicht glücklich sind?

Dieses Phänomen ist gar nicht so selten. Einen Traum zu verwirklichen bedeutet auf dem Weg dorthin normalerweise einen hohen Energieeinsatz. Das hat uns ermöglicht, Herausforderungen und Hindernisse zu meistern. Wir haben uns fokussiert und unsere Handlungen auf das Erreichen des...

WEITERLESEN >>

Neuanfang?!

Abends die Augen schließen in der Glückseligkeit eines erfüllten Tages. Im Schlaf Geborgenheit und tiefen Frieden finden. Morgens voller Vorfreude auf die Erlebnisse und Erfahrungen des Tages aufstehen. Begeisterung für Überraschungen und Neues verspüren. Fröhlich und leicht in den Tag...

WEITERLESEN >>

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Gesetz der Anziehung (Resonanzgesetz)? ..oder ist es nur ein genialer Marketingtrick.

Als ich begann, mich mit mir und meinem Leben tiefer auseinanderzusetzen, las ich auch immer wieder über Naturgesetze oder universale Gesetze. Das interessierte mich sehr. Es gibt die verschiedensten Ausführungen darüber, alle unterscheiden sich durch die Anzahl und auch die...

WEITERLESEN >>

Was würdest du an der Welt ändern?

Gar nichts. Ich würde darüber nachdenken, was ich beeinflussen kann und was nicht. Ich hinterfrage für mich, mach ich da weiter mit oder ziehe ich mich raus und mach mein Ding. Ich habe einen großen Einfluss darauf, wie es mir...

WEITERLESEN >>

Wie redet man am besten mit Leuten darüber, dass man hochsensibel ist und wie geht man als HSP souverän damit um, dass das Gegenüber sich evtl. darüber lustig macht oder einem nicht glaubt, z. B. weil es HSP nicht kennt?

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, das Thema einfach anzusprechen, wenn ich merke, eine Person in meinem Umfeld könnte hochsensibel sein. Ich war ziemlich neu in meinem Arbeitsumfeld. Es war bei einem Grillnachmittag meines Teams. Wir saßen in lockerer Runde...

WEITERLESEN >>

Was ist die Motivation für Dich, um Texte zu schreiben? Wie fühlst Du Dich, wenn Du schreibst? Was sind Deine Ängste, wenn andere Deine Texte lesen?

Seit ich mich erinnern kann, habe ich schon immer geschrieben, meine Gedanken in Tagebüchern festgehalten und mir in jungen Jahren auch Geschichten ausgedacht. Später waren es dann mehr Sachtexte, Protokolle oder Pressetexte, die zu meinem Alltag gehörten.…

WEITERLESEN >>

Wie entspannst Du Dich effektiv?

Um wirklich in die Entspannung zu kommen, finde ich es besonders wichtig, dass die Gedanken und das übliche Gedankenkarussel aus Verpflichtungen, Anforderungen, Sorgen oder Befürchtungen derweil zur Ruhe kommen. Nur wenn das Denken aufhört, kann auch der Körper entspannen. Dabei...

WEITERLESEN >>

Ein erfülltes Leben …

Erfüllung empfinde ich dann, wenn ich bei meinem Tun die Zeit vergesse. Wenn ich in mir spüre, dass es einen tiefen Sinn hat. Wenn ich Freude daran habe, Herausforderungen zu bewältigen. Und die größte Erfüllung erlebe ich, indem…

WEITERLESEN >>

Wie sieht die Zukunft aus?

Kreativität ist eine meiner besonderen Gaben. Doch auch bei mir gibt es solche und solche Momente. Ich werde in diesem Beitrag ein paar Hintergründe darstellen. Damit versteht man, warum das mit der Dusche eigentlich immer funktioniert bis auf die Situationen,...

WEITERLESEN >>

Wie kann ich meine Angst vor dem Aktivsein in der Klasse überwinden? Es enttäuscht mich sehr und macht mich traurig, weil ich mit meiner jetzigen Mitarbeit meinen Wunsch Abi-Schnitt nicht erreichen werde.

Aus meiner Sicht ist es das wichtigste, dass du zunächst den Druck reduzierst, den du dir selbst machst. Damit meine ich nicht, ein ehrgeiziges Ziel aufzugeben. Angst lässt nicht dadurch beheben, indem man etwas von sich fordert. Denn damit begibt...

WEITERLESEN >>

Wie finde ich mein Warum im Leben?

Dein Warum ist der stiftende Gedanke in deinem Leben. Er ist der tief in deinem Inneren verborgene Antrieb für alles, was du unternimmst und denkst. Der Verstand und das Bewusstsein haben keine Möglichkeit, dieses Warum zu gestalten. Es geht… mehr...

WEITERLESEN >>

Ist es einfach zu meditieren?

Meditation ist keine Handlung – Meditation ist ein Bewusstseinszustand! Deshalb lässt sich Meditation nicht so in den Tagesablauf einplanen, wie beispielsweise zum Sport zu gehen. Es funktioniert nicht einfach auf Knopfdruck: „ich meditiere jetzt“. Aber man …

WEITERLESEN >>
Nach oben scrollen