

Wie wäre es, wenn in Wirklichkeit alles, was du dir wünschst, in Leichtigkeit zu erreichen ist? Du müsstest keine Bedingungen erfüllen und keine Probleme lösen. Alle Schwere im Leben entsteht durch den Unglauben unseres Verstandes, dass wundervolle Dinge leicht gehen. Selbst wenn dein Leben voll ist mit neuen Aufgaben, schwierigen Entscheidungen, unangenehmen Situationen.
Die Zukunft? – na, das ist doch ganz einfach! Wir haben jede Menge bunter Bilder vor Augen bei dem Gedanken an die Zukunft. Wir sehen Fortschritt und Wachstum, fliegende Autos und Beschleunigung, Wünsche und Erwartungen.
Die meiste Zeit sind wir mit Dingen beschäftigt, die zwar unser Einkommen sichern, uns aber nicht erfüllen. So nach und nach sind wir also im Alltagstrott und bemerken nicht, dass unser Licht auf Sparflamme brennt. Wie können wir dies ändern?
„Zeit ist Geld“ oder „Zeit ist das höchste Gut“, egal wie man es formulieren möchte – Zeit ist wertvoll. Und es erzeugt eine große Unzufriedenheit in uns, wenn wir das Gefühl haben, über unsere Zeit nicht frei verfügen zu können. Schließlich warten so viele Dinge auf uns, die noch erlebt werden möchten. Deshalb wiegt Zeitmangel besonders schwer.
Die Weihnachtszeit und allgemein der dunkle Winter ist die Zeit, um Geschichten zu erzählen. Ganz bewusst erzählen wir uns dann glückliche, freudige Geschichten und Märchen. Und ein Happy-End gibt uns Hoffnung und Zuversicht, dass auch das eigene Leben irgendwann eine gute Wendung nehmen wird.
Wie sieht deine To Do-Liste aus? Ist sie überschaubar oder wird sie immer länger, weil jeder etwas von dir will? Freust du dich auf die anstehenden Aufgaben? Und was bestimmt deine Prioritäten?
Beim Gedanken an Abenteuer schlägt das Herz höher – vor Freude oder vor Unbehagen. Abenteuer ist nichts, was unbeachtet und gefühllos vorüberzieht. Entweder stört es den Frieden oder es verspricht Erlebnisse. Abenteuer passieren. Sie werden nicht geplant.
Das Leben könnte so schön sein! Es wäre voller glücklicher Gefühle und kein Tag verginge in Stress oder Anstrengung. Das übliche Einheits-Leben wäre Freiheit und Kreativität gewichen. Ja, du hast eine Ahnung davon, dass du für etwas besseres bestimmt bist. Du hast Träume und Ambitionen. Und dann verlässt dich der Mut.
Schon seit Urzeiten gibt es die Tugenden, doch wer hat sie erfunden? Berühmte Philosophen, Theologen, Könige und Heeresführer stellten ihre Wertevorstellungen dar. Brauchen wir sie um uns selbst zu verwirklichen und darüber hinaus ein Vorbild für sittlich gutes Handeln zu sein?
Es kann doch gar nicht so schwer sein, etwas zu verstehen?! Von klein an sind wir daran gewöhnt, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Dennoch verursacht vieles, das so rund herum passiert, Fragezeichen in uns.