Paule’s Hörspiele
Hier bieten wir dir die Möglichkeit, unsere Blog-Beiträge bei einer Tasse Kaffee oder Tee in Ruhe anzuhören.
Wir freuen uns über eure Vorschläge oder ein Feedback.

SdL-Mentorin

Bewusstseinforscherin
Bildnachweis: pixabay.com
Das ist so eine typische Thematik, die man schwer mit Worten beschreiben kann, die man erlebt, erfahren haben muss. Vergeben ist verstehen und sich selbst beobachten. Vergebung ist ein wichtiger Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
Autor: Gabriele Ibold
Sprecher: Gabriele Ibold
Bildnachweis: pixabay.com
Kreativität ist eine meiner besonderen Gaben. Doch auch bei mir gibt es solche und solche Momente.
Ich werde in diesem Beitrag ein paar Hintergründe darstellen. Damit versteht man, warum das mit der Dusche eigentlich immer funktioniert bis auf die Situationen, in denen man es unbedingt will.
Für jegliche Art von Gedanken haben wir das Gehirn. Gedanken haben mit Nachdenken zu
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Ute Wind
Bildnachweis: pixabay.com
Sicherheit bedeutet Vorhersehbarkeit und Kontrolle. Brauchen wir Planbarkeit? Mangel an Sicherheit lässt uns verletzlich vorkommen. Der Schlüssel ist, den festgefahrenen Blickwinkel im Inneren in Bewegung zu bringen, indem man sich auf komplett neue Perspektiven einlässt. Keiner gestaltet dein Leben, deine Erfahrungen, dein Glück außer dir.
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Ute Wind
Bildnachweis: pixabay.com
Manchmal kommt ein Glücksmoment vorbeigeflogen. Könnte das auch anders sein? Es gibt keinen Einschalter für das Glücksgefühl. Glück funktioniert nicht auf Knopfdruck. Glücksmomente lassen sich nicht planen, aber man kann die Basis bereiten, auf der sie entstehen.
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Gabriele Ibold
Bildnachweis: pixabay.com
Was ist eigentlich Selbsterkenntnis? Viele Menschen kommen irgendwann an einen Punkt, an dem sie ahnen, dass mehr möglich ist, um wirklich glücklich zu sein. Und dann brauchst du Erkenntnismut. Erkenne, dass du weder dein Beruf noch die Stimmen in deinem Kopf bist. Entfalte dich selbst und du wirst dein wahres Selbst erkennen.
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Gabriele Ibold
Bildnachweis: pixabay.com
„Sei du die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt“ Dieses Zitat von Mahatma Gandhi bringt es für mich auf den Punkt.
In dem Maße, in dem wir uns selbst zu dem verändern, wer wir sein wollen, beeinflussen wir auch unser Umfeld. Dieses Zitat hat mich immer sehr beeindruckt und ich wollte wissen, ob es auch für mich stimmt.
Als ich verstand, dass entscheidend ist, wie ich auf die Umstände reagiere, dass die Welt völlig neutral ist und mir nur spiegelt, wie ich über sie denke. Ich bin nicht meine Gedanken.“ Als ich all das verstand, konnte sich mein Leben und damit meine Welt ändern.
Autor: Gabriele Ibold
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 19
Wahre Freiheit beginnt im Geist
Bildnachweis: pixabay.com
„Um frei zu sein, genügt es nicht, einfach nur die Ketten abzuwerfen, sondern man muss so leben, dass man die Freiheit des anderen respektiert und fördert.“ Nelson Mandela
Wären wir nicht alle gern frei, vor allem in diesen unsicheren Zeiten?
In diesem Beitrag erfährst du:
Wie dir das, was du tagtäglich denkst, in der Welt begegnet. Wie dir die Grenzen, die du dir mit deinen Gedanken setzt, die Welt zeigen, die du siehst.
Wie die Anerkennung von all dem, was du an dir ablehnst, dich zu Freiheit im Geiste führt.
Wie das Leben nach Naturgesetzen funktioniert, ob du sie anwendest, oder nicht.
Wie du durch Vergebung dir und deinen Mitmenschen die Last von den Schultern nimmst.
Was Nelson Mandela damit zu tun hat.
Autor: Gabriele Ibold
Sprecher: Ute Wind
Folge 18
Wie findet man sein Ziel im Leben?
Bildnachweis: pixabay.com
Ich denke man tut sich leichter damit, wenn man da unterschiedliche Ebenen unterscheidet. Definition – Ziele oder Vision des Lebens. Bei der einen ist alles konkret festgelegt und bei der anderen wiederum grob die Richtung und nach oben hin alles offen.
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Ute Wind
Folge 17
Einsamkeit mitten im Leben
Einsamkeit ist ein sehr weit verbreitetes Gefühl. Sich einsam zu fühlen, ist nicht schön. Aber noch viel schlimmer ist die Scham, ausgegrenzt und nicht in Ordnung zu sein. Neben dem Zustand des völligen Getrennt-Seins kennen wir auch die allumfassende Verbundenheit. Die Wahrnehmung macht Einsamkeit zu einer Chance.
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 16
Wie sieht die Zukunft aus?
Die Zukunft? – na, das ist doch ganz einfach! Die Zukunft ist anders, schnell, virtuell, sensationell, günstig, düster, gefährlich, abgrundtief. Je nach der gegenwärtigen Situation und den jeweiligen Umständen sehen wir die Zukunft mit Neugier oder mit Sorgen. Was bewirkt dieses klare Bild?
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 15
Wahre Freude vertreibt die Angst
Angst kann wichtig für dein Überleben sein, sie kann dich aber auch lähmen. Die Angst hat unterschiedliche Gesichter. Oft ist deine Angst erlernt oder von anderen übernommen.
Du kannst sie jedoch wieder verlernen oder loslassen. Wahre Freude kannst du bewusst herbeiführen. Wie dir dein Körper dabei hilft und was deine Werte damit zu tun haben, erfährst du in unserem aktuellen Blogbeitrag.
Autor: Gabriele Ibold & Ute Wind
Sprecher: Ute Wind
Folge 14
Ein erfülltes Leben …
Erfüllung empfinde ich dann, wenn ich bei meinem Tun die Zeit vergesse. Wenn ich in mir spüre, dass es einen tiefen Sinn hat. Wenn ich Freude daran habe, Herausforderungen zu bewältigen. Und die größte Erfüllung erlebe ich, indem ich anderen etwas Gutes tue. Dieses Schenken ist die wahre Erfüllung – dabei geht es nicht um die materielle Form des Schenkens, sondern eher darum, sich zu verschenken, die Hingabe an das Leben.
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 13
Verbundenheit – das Sprungbrett für deine Selbstentfaltung
Wir können uns berühren lassen und wie die Saiten eines Instrumentes unsere Einzigartigkeit erkennen. Und wir dürfen uns darin üben, alle unsere Seiten zu spielen und das SELBST immer mehr zu entfalten. Die Energie der Vielfalt nährt die Lebendigkeit. Die eigenen Möglichkeiten voll und ganz zu leben, bedeutet Erfüllung.
So ist Verbundenheit ein Sprungbrett für deine Selbstentfaltung.
Verfasser/Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher:Gabriele Ibold
Folge 12
Wieviele Wahrheiten gibt es?
Es ist erstaunlich welche Vielfalt es an Wahrheiten gibt: die ganze, halbe, lautere, reine, volle, eine traurige, bittere, unangenehme, es ist eine alte Wahrheit, wahre Freundschaft, wahre Liebe und viele weitere. Die Grundidee findet sich schon bei Aristoteles explizit formuliert: „Etwas ist wahr, wenn es mit der Welt im Einklang steht.“ In diesem Beitrag beschreiben Ute und Gabriele ihre Sicht auf das Thema. Jeder hat seine eigene Realität, die sich daraus ergibt, was er wahrnimmt. Wenn nun die Wahrnehmungen unterschiedlich sind, gibt es unterschiedliche Realitäten. Jede wird für denjenigen, der an sie glaubt, für wahr gehalten. Was ist wirklich wichtig in diesen Tagen?
Verfasser/Autor: Gabriele Ibold & Ute Wind
Sprecher: Ute Wind
Folge 11
Im Feld der Möglichkeiten wirst du dein Potential entdecken
Findest du toll, was manche Menschen so hinbekommen?! Macht es den Eindruck, als seien sie auserwählt für etwas besonderes? Das Feld der Möglichkeiten ist der Schlüssel dazu. Damit etwas Unmögliches passieren kann, musst du es zunächst für möglich halten. Welche Version würdest du gerne mal probieren?
Verfasser/Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Ute Wind
Folge 10
Macht Selbstbewusstsein egoistisch
Eine Portion Selbstbewusstsein zusätzlich würden wohl die meisten Menschen gerne nehmen. Doch warum haben wir eigentlich so oft das Gefühl, zu wenig Selbstbewusstsein zu haben? Und wofür ist Selbstbewusstsein gut? Bewusstsein über das eigene Selbst ermöglicht, über Reaktionen und Gefühle bewusst zu entscheiden. Es ist ein Prozess der Herzebene. Egoismus ist eine Ausprägung des Verstandes.
Verfasser/Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 9
Lasst uns Bestimmung statt bestimmen leben
Die wahre Bestimmung zu leben, klingt verlockend und schwierig zugleich. Es hört sich nach einem erfüllten Leben an, nach Freiheit und Glücksgefühlen. Zu leben würde ganz und gar Sinn machen. Man würde sicher stolz auf jeden einzelnen Tag zurückblicken. Warum nur steht immer der Alltag zwischen uns und der Erfüllung? Was macht man nur mit dem täglich anfallenden Kram, der in der idealen Vorstellung nicht vorkommt?
Verfasser/Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 8
Gute Wünsche für dein Leben
Weißt du, was du nicht mehr willst? Das ist der Anfang, von dem, was du willst. Die richtigen Fragen lenken dich auf deine guten Wünsche für das Leben. Wie wäre es, wenn du dein Leben selbst in die Hand nimmst und durch richtiges Wünschen immer erfüllter lebst? Auch wenn du gerade noch viel besser weißt, was du nicht mehr willst, entscheide dich für die guten Wünsche.
Verfasser/Autor: Gabriele Ibold & Ute Wind
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 7
Leben im Zeitwandel – die Wasserwurzel
Jeder Mensch besitzt 5 Wurzelkräfte. Alle Wurzelkräfte beinhalten einen Themenrahmen, innerhalb dessen sich unser Leben bewegt. Heute geht es um die Wasserwurzel. Wir werden über unsere Verhaltensmuster des Überlebenskampfes reflektieren und gemeinsam nach Wegen und Verhaltensmustern suchen, die uns in der Begegnung mit dem anderen Menschen achtsam und herzlich sein lassen können. Das Begrüßen von Veränderung und das gefühlte freudvolle Miteinander in gegenseitigem Respekt und Achtung (Wasserwurzel) bildet die Grundlage zu vertrauensvollem, innovativen, an den Lebenskreisläufen ausgerichteten Handelns in der Gemeinschaft.
Autor Barbara Zemann
Sprecher Ute
Folge 6
Wunscherfüllung durch Gedankenkraft
Wunscherfüllung durch Gedankenkraft scheint ein Trend zu sein. Ist es etwas neues, dass Gedanken eine solche Kraft entwickeln? Oder stecken Gesetzmäßigkeiten dahinter, die schon immer wirksam sind, die wir aber vielleicht erst jetzt beginnen zu erkennen? Lass uns dazu drei Aspekte betrachten, die meistens nicht angesprochen werden:
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 5
Von der Trennung zur Verbundenheit
Wir alle sehnen uns tief in unserem Inneren nach Verbundenheit.
Was wir im Moment jedoch häufiger erleben, ist das Gefühl tiefer Trennung.
Vor allem Trennung von den Mitmenschen, von sinnvoller Arbeit, von sinnvollen Werten, von gesellschaftlicher Stellung und Ansehen, von der Natur, von einer hoffnungsvollen und sicheren Zukunft, das alles läßt uns depressiv werden. Deshalb lasst uns Verbundenheit bewusst erschaffen.
Autor: Ingunn Böttcher
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 4
Die aktive Kraft der Selbstentfaltung
Kurzbeschreibung Die wahre Bestimmung zu leben, klingt verlockend und schwierig zugleich … . Es hört sich nach einem erfüllten Leben an, nach Freiheit und Glücksgefühlen. Zu Leben würde ganz und gar Sinn machen. Man würde sicher stolz auf jeden einzelnen Tag zurückblicken. Warum nur steht immer der Alltag zwischen uns und der Erfüllung? Was macht man nur mit dem täglich anfallenden Kram, der in der idealen Vorstellung nicht vorkommt?
Autor Ingunn Böttcher
Sprecher Gabriele
Folge 3
Multitasking
Multitasking, wer kann’s besser, die Hausfrau, oder der Bürohengst?
Kurzbeschreibung:
Die Fähigkeit zum Multitasking erscheint im modernen Alltag wünschenswert, wenn nicht sogar fast schon als Voraussetzung. Sind Menschen wirklich zu echtem Multitasking fähig und gibt es dabei Unterschiede zwischen den Geschlechtern?
Autor: Gabriele Ibold, Ute Wind
Sprecher: Gabriele Ibold
Folge 2
Erdwurzel
Leben im Zeitenwandel
Teil1: die Erdwurzel -die Wurzel der Veränderung
Kurzbeschreibung:
Jeder Mensch besitzt 5 Wurzelkräfte. Alle Wurzelkräfte beinhalten einen Themenrahmen, innerhalb dessen sich unser Leben bewegt. Heute geht es um die Erdwurzel und ihre Themen, die individueller und gesellschaftlicher Natur sind. Die Kernfrage dieser Kraft: Richte ich mich zugrunde oder bekomme ich Richtung zum Grund?
Autor: Barbara Zemann
Sprecher: Ute Wind
Folge 1
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
Wir nahmen beide an einem Kurs zur Stärkung der Willenskraft teil. Statt voller Motivation in unserem Alltag das Gelernte umzusetzen, durften wir erstmal unsere Widerstände anschauen und annehmen. Unsere Erfahrungen mit dem eigenen Willen in Zusammenhang mit dem Kurs beschreiben wir in diesem Beitrag.
Autor: Gabriele Ibold & Ute Wind
Sprecher: Ute Wind