Quora Salon “Lebe deine Erfüllung”
Auf Quora beantworten wir Fragen und gestalten den Salon „Lebe deine Erfüllung“
Wir freuen uns auf einen co-kreativen Austausch mit euch.

Wunscherfüllungs-Mentorin

Bewusstseinforscherin
An der Frage knabbere ich auch schon lange herum. Das ist so eine typische Thematik, die man schwer mit Worten beschreiben kann, die man erlebt, erfahren haben muss.
Ich habe es mir fast abgewöhnt, jemandem zu grollen. Wenn ich mit einem Menschen zornig bin, dann macht das am meisten mir selbst zu schaffen. Aber ich bin auch nur ein Mensch. Bei… mehr lesen auf Quora
Ob es der ungewöhnlichste Tipp ist, weiß ich nicht genau, aber er wird dir wirklich helfen: Wenn du eine Gewohnheit ändern willst, höre auf zu kämpfen!
Gewohnheiten – ganz egal welcher Art – sind etwas, das wir uns durch die regelmäßige Wiederholung von kleinen Handlungen oder Nicht-Handlungen angeeignet haben.
Als erwachsene Menschen können wir hierzulande nahezu alle Autofahren. Wir… mehr lesen auf Quora
Wenn wir uns über Resilienz Gedanken machen, fühlen wir uns meistens von einer Situation überfordert oder gestresst.
Stressfaktoren und äußere Situationen fügen uns Schaden zu, wogegen wir uns schützen und verteidigen müssen. In diesem ungleichen Kampf sehnen wir uns nach Super-Kräften. Gleichzeitig nehmen wir uns selbs… mehr lesen auf Quora
In dem Begriff „Selbst – bewusst – sein“ sind schon sehr viele Informationen dazu enthalten:
Es geht nur um mich selbst, nicht um irgendwelche anderen. Ich bin mir selbst bewusst – ich bin bewusst mit mir. Ich bin es – nicht ich wäre gerne oder ich träume von etwas. Je mehr ich mit selbst bewusst bin, desto größer das Selbstbewusstsein.
In der Praxis heißt das für mich, mich immer wieder intensiv… mehr lesen auf Quora
In mir steckt eine tiefe Sehnsucht danach, eine Gesellschaft zu erleben, in der Liebe, Frieden, Harmonie und Wertschätzung eine führende Rolle spielen. Ich will in meinem Leben dazu beitragen, dass diese Gesellschaft entstehen kann.
Ich bin bereits in meiner zweiten Lebenshälfte. Aber das ist kein Problem. Ich habe mich nämlich dafür entschieden, 100 Jahre alt zu werden. Das heißt, dass ich in 48 Jahren noch am Leben sein werde... mehr lesen auf Quora
Lass uns als Beispiel anschauen, wie man einen Bewegungsausgleich zu sitzender Tätigkeit hinbekommt:
Da würden wir üblicherweise Ziele setzen wie 2x pro Woche Sport, jeden Morgen ein paar Yoga-Übungen oder alltäglich Wege mit dem Fahrrad erledigen. Und genauso wissen wir, dass das nicht funktionieren wird. Die Ziele müssten sehr konkret gesetzt sein: z.B. drei Yoga-Morgengrüße direkt nach dem… mehr lesen auf Quora
Ich habe begonnen, mich selbst besser kennenzulernen. Der Auslöser war eine Krankheit. Die meisten Menschen brauchen erst Schmerz und Leid, bevor sie an ihrem Leben etwas ändern. Genau so war das auch bei mir.
Rückblickend betrachtet fing das Hinterfragen meiner eigenen Lebensumstände bereits 2011 an. Damals war ich Anfang vierzig. Ich war Angestellte in Teilzeit als… mehr lesen auf Quora
Zunehmend bekommt der Begriff Spiritualität mehr Aufmerksamkeit in Verbindung mit Gesundheit und Wohlergehen. Was hat es damit auf sich?
Wikipedia sagt dazu: eine Haltung, die auf etwas Geistiges hin ausgerichtet ist,
lat. Spiritus – Atem – Geist
Albert Einstein hat mal so schön gesagt:
Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,… mehr lesen auf Quora
Es gibt eine Voraussetzung, die wir unbedingt erschaffen müssen, damit sich jemals etwas zum besseren wenden kann. Für die meisten gehört sie in die Kategorie: „so einfach, dass sich dadurch unmöglich alles verändern kann“. Und wenn es darum geht, das eigene Leben wirklich danach auszurichten, dann purzeln… mehr lesen auf Quora
Abends die Augen schließen in der Glückseligkeit eines erfüllten Tages. Im Schlaf Geborgenheit und tiefen Frieden finden. Morgens voller Vorfreude auf die Erlebnisse und Erfahrungen des Tages aufstehen. Begeisterung für Überraschungen und Neues verspüren. Fröhlich und leicht in den Tag gehen. Jedem Wesen mit einem Lächeln begegnen. Die eigene Kraft und Stärke als Geschenk… mehr lesen auf Quora
Ich habe eben beim Holzhacken überlegt, welche Quelle für das Lächeln ich hier mit euch teilen möchte. Da gibt es so viele, die mir spontan einfielen: Musik, ein gutes Gespräch, joggen im Wald, ein spontaner Einfall, Sonnenstrahlen durchs Fenster oder Schneeflocken.
Und dann wurde mir klar, was dieses alles miteinander… mehr lesen auf Quora
Als ich begann, mich mit mir und meinem Leben tiefer auseinanderzusetzen, las ich auch immer wieder über Naturgesetze oder universale Gesetze. Das interessierte mich sehr. Es gibt die verschiedensten Ausführungen darüber, alle unterscheiden sich durch die Anzahl und auch die Beschreibung der einzelnen… mehr lesen auf Quora
Das Leben behandelt mich immer genau so, wie ich es erwarte. Es ist ein Spiegel meines Inneren. Das, was ich den ganzen Tag denke, wird sich im Außen zeigen.
Wenn ich schlechte Laune habe, werden mir lauter Menschen mit schlechter Laune begegnen. Die Energie, die ich ausstrahle, wird genau die Menschen anziehen, die sich in einer ähnlichen Schwingung befinden. Das ist ein… mehr lesen auf Quora
Als ich anfing, mich mit meinen eigenen Themen zu beschäftigen, hat sich der Blick auf meine Mama sehr verändert.
Ich habe damals von meiner Reiki-Heilerin ein Buch von Robert Betz geschenkt bekommen „Willst du normal sein oder glücklich?“. Darin wurde sehr schön erklärt, dass unsere Eltern es immer so gut gemacht haben, wie... mehr lesen auf Quora
Im Moment höre ich das Hörbuch von Dr. Joseph Murphy „Die Macht Ihres Unterbewusstseins“. Wieder mal frage ich mich, wie ich die Wichtigkeit dieses Themas so vielen Menschen wie möglich plausibel machen kann. In meinem direkten Umfeld stoße ich da immer wieder auf taube Ohren. Zum hundertsten Male schon sage ich mir: „Deine Wahrheit muss nicht die eines anderen… mehr lesen auf Quora
Einsamkeit – das bedeutet für mich nicht nur, alleine zu sein. Es ist dieselbe Einsamkeit, wenn man zwischen lauter Menschen ist und das Gefühl nicht los wird, dass man selbst vollkommen abgetrennt und isoliert ist und irgendwie nicht dazu gehört. Beide Aspekte sind Teil meines Lebens... mehr lesen auf Quora
Da kommen mir ganz spontan einige Gedanken, denn alleine, dass so eine Frage und entsprechende Gedanken dahinter existieren, ist ja ein Signal.
Mich treibt immer der Ansatz „Wie sieht die Welt aus, in der ich leben möchte?“. Denn wir haben immer eine Wahl! Das, was wir im Außen und im Umfeld sehen, ist immer ein Spiegel dessen, was im eigenen – für jeden in seinem persönlichen – Inneren… mehr lesen auf Quora
Ich kann dir nur aus meiner eigenen Erfahrung mitgeben, was mich geistig stark macht. Vielleicht ist ja der ein oder andere Aspekt für dich dabei.
Als ich anfing, mich selbst besser kennen zu lernen, wurde mir auch mein eigener Wert, mein Selbstwert mehr und mehr… mehr lesen auf Quora
Ja das geht. Wer anfängt, sich selbst verstehen zu lernen, der wird sich damit beschäftigen, wie besonders er ist, was ihn ausmacht, welche Gaben er mitbringt.
Wer mich mit 20 Jahren kennen gelernt hat, erlebte eine unsichere, schüchterne, ständig rot werdende, verklemmte junge Frau. Fremde Menschen waren ein Graus für mich. Ich brauchte lange, um überhaupt jemandem vertrauen… mehr lesen auf Quora
Wir Menschen geben Verantwortung gern ab und empören uns dann darüber, dass wir ja nichts machen können. Dann kann ich ja andere für meine Misere verantwortlich machen. In unserer Gesellschaft neigen wir dazu, anderen die Schuld für unser Elend in die Schuhe zu schieben. Da ist der Staat schuld, dass ich mich… mehr lesen auf Quora
Das Leben ist dazu da, sich selbst zum Ausdruck zu bringen. Sich selbst ausdrücken mit all seinen Fähigkeiten, Talenten und Stärken, mit dem Licht, den Besonderheiten, mit der ganz eigenen Authentizität.
Deshalb ist alles richtig. Jede Kleinigkeit hat Bedeutung, wenn sie dir in dem Moment wichtig ist... mehr lesen auf Quora
Wenn zwei Menschen miteinander sprechen, hat jeder seine eigene Sicht auf die Dinge. Ein Unfall z. B. kann von 3 Zeugen beobachtet werden. Jeder der drei schildert den Unfallhergang aus seiner Wahrnehmung. Das können drei völlig unterschiedliche Berichte sein. Warum ist das so? Wir sehen unsere Umgebung nicht objektiv… mehr lesen auf Quora
Heute möchte ich euch eine Geschichte erzählen, die ich letzte Woche im Supermarkt erlebt habe. Ich stand an der Kasse. Vor mir packte eine Frau ihre Sachen aus dem Korb auf das Band. Sie hatte sehr viel eingekauft. Die Kassiererin zog die Waren über den Scanner. Es waren drei Tüten mit Brötchen dabei. Ich merkte, wie sie unsicher wurde. Sie fragte die Kundin, ob sie weiß, was das für Brötchen sind. Sie fand die… mehr lesen auf Quora
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, das Thema einfach anzusprechen, wenn ich merke, eine Person in meinem Umfeld könnte hochsensibel sein. Ich war ziemlich neu in meinem Arbeitsumfeld. Es war bei einem Grillnachmittag meines Teams. Wir saßen in lockerer Runde und eine meiner Kolleginnen, erzählte, dass sie sehr unleidlich und… mehr lesen auf Quora
Gar nichts. Ich würde darüber nachdenken, was ich beeinflussen kann und was nicht. Ich hinterfrage für mich, mach ich da weiter mit oder ziehe ich mich raus und mach mein Ding. Ich habe einen großen Einfluss darauf, wie es mir geht. Ich habe einen großen Einfluss darauf, wie ich mit anderen umgehe. Ich habe großen Einfluss darauf, was ich konsumiere und wie oft. Ich habe großen Einfluss darauf, was ich über meine… mehr lesen auf Quora
Ich würde Empathie als eine der wichtigsten Gefühle im Umgang mit meinen Mitmenschen bezeichnen. Es bedeutet Anteilnahme und Mitgefühl für die Situation des anderen. Es hilft ungemein, Streit oder Unstimmigkeiten zu schlichten. Wie oft verurteilen Menschen andere Menschen, weil sie ein vorgefertigtes Bild von… mehr lesen auf Quora
Das ist eine wirklich interessante Frage!
Und ich kann es gleich vorweg sagen, meine Meinung dazu habe ich in der letzten Zeit komplett geändert.
Noch heute kann ich alles – egal ob Kekse oder Liedtexte – nur mit dem Augenmaß perfekt durch 5 teilen. Was in der Kindheit so gründlich geübt wurde, geht nicht wieder verloren.
Aus meiner heutigen Perspektive ist das „gleich Behandeln“ der… mehr lesen auf Quora
Wie kommen wir vom Traum zur Erfahrung in unserem Leben?
Die aktuelle Situation macht vielen von uns dieses grundlegende Bedürfnis nach Freiheit wieder sehr bewusst.
Sieh das Leben mal als ein Pendel. In der Mittelstellung ist alles ausgeglichen, irgendwie in Ruhe. Wir würden dann vielleicht von allgemeiner Harmonie… mehr lesen auf Quora
Schau dir Beispiele zu beiden Formen an, dann wird dir schnell klar, für welche du dich entscheiden möchtest.
Von extrinsischer Motivation spricht man, wenn der Motivationsgeber im Außen ist, beispielsweise „ich möchte abnehmen, weil mein Partner Schlanke bevorzugt“, „ich studiere dieses Fach, weil mein Vater diesen Beruf besonders schätzt“… mehr lesen auf Quora
Jeder Arbeitstag beginnt mit einer mindestens 2-stündigen Morgenroutine vor der Arbeit. Das sorgt dafür, dass mein Tag in Ruhe und Frieden startet. Munter und zufrieden setze ich mich um 9:00 Uhr zu Hause vor meinen Laptop. Ich folge meiner… mehr lesen auf Quora
Seit ich mich erinnern kann, habe ich schon immer geschrieben, meine Gedanken in Tagebüchern festgehalten und mir in jungen Jahren auch Geschichten ausgedacht. Später waren es dann mehr Sachtexte, Protokolle oder Pressetexte, die zu meinem Alltag gehörten.… mehr lesen auf Quora
Ich kann hier nur versuchen, darzulegen, warum ich immer Angst vor Konflikten hatte und auch immer noch habe.
Als ich mich begann, damit zu beschäftigen, warum ich mir das Leben immer so schwer mache, bekam ich auch zu diesem Thema Antworten.
Schon seit meiner frühesten Kindheit habe ich… mehr lesen auf Quora
Es ist immer schwierig solche Fragen für die anderen zu beantworten. Ich als Introvertierte würde den Grundgedanken unseres Zusammenlebens als Gesellschaft neu überdenken, unseren Glauben davon, wie die Welt ist.
Das allgemein anerkannte Weltbild… mehr lesen auf Quora
Was bedeutet innerer Reichtum für mich?
Ich habe MICH, man kann MICH mir nicht mehr wegnehmen. Ich kann mich immer auf mich verlassen. Ich habe alles, was ich brauche.
Entscheidend für mein Wohlbefinden ist mein inneres Gleichgewicht. Wichtig für mich ist, dass ich sehr viel Zeit für mich habe. Arbeiten ohne… mehr lesen auf Quora
Ich lasse mich da immer wieder von diesem Satz leiten: „Nichts hat eine Bedeutung, außer der Bedeutung, die du ihm gibst!“
Wenn nichts eine Bedeutung hat, dann haben auch andere Menschen keine Bedeutung. Doch keiner ist hier in diesem Leben, um… mehr lesen auf Quora
Es gibt nicht schöneres, als seine ganz persönlichen Ziele zu erreichen. Das ist überhaupt keine Frage!
Trotzdem kreisen ständig viele Gedanken im Kopf herum. Manche Fragen bringen einen immer wieder zurück an irgendeinen vergangenen… mehr lesen auf Quora
Angesichts der aktuellen Entwicklung in der Welt höre ich viele Menschen sagen. Wir können nicht wirklich was ändern. Wir sind viel zu unbedeutend. Immer wieder überlegte ich, was ich diesen Menschen entgegnen… mehr lesen auf Quora
Ich habe mich früher sehr oft persönlich angegriffen gefühlt. Mein Problem war, dass ich immer etwas Negatives in die Äußerungen meines Gegenübers hineinprojiziert habe. Wenn sich zum Beispiel jemand über meinen Dialekt lustig gemacht hat, weil er es süß fand, wie ich spreche, war das für mich… mehr lesen auf Quora
Da ist ganz viel Liebe, Mitgefühl und Verbundenheit zwischen den Menschen. Alle helfen sich gegenseitig. Es entstehen Gemeinschaften, die zusammen, kreativ, Neues erschaffen. Alle fühlen sich miteinander verbunden. Jeder macht… mehr lesen auf Quora
Um wirklich in die Entspannung zu kommen, finde ich es besonders wichtig, dass die Gedanken und das übliche Gedankenkarussel aus Verpflichtungen, Anforderungen, Sorgen oder Befürchtungen derweil zur Ruhe kommen. Nur wenn das Denken aufhört, kann auch der Körper entspannen. Dabei ist… mehr lesen auf Quora
Dazu kann man natürlich unterschiedliche Betrachtungsweisen einnehmen. Und ganz gleich welche man wählt, wird man immer Recht behalten. Denn das ist eines der Grundprinzipien im Kosmos. Die weit verbreitete Sichtweise… mehr lesen auf Quora
Für mich hat diese Frage viel mit Bewusstsein zu tun. Als ich mir bewusst wurde, wie sehr ich meine eigenen Bedürfnisse oft übergehe, nur um es anderen Recht zu machen, war das sehr schmerzhaft für mich. So war ich aufgewachsen. Ich war es gewöhnt, mich selbst zurückzustellen und meinem Umfeld angepasst zu sein. Wie aber fand ich das überhaupt heraus?… mehr lesen auf Quora
Die Selbstliebe scheint meine schwerste Lernaufgabe auf dieser Erde zu sein. Sie ist für mich der Schlüssel zur vollkommenen Freiheit… mehr lesen auf Quora
Warum soll man das Altern verlangsamen wollen? Ich finde es wichtiger in Würde zu altern. Was heißt das? Ich bin allein schon dadurch wertvoll, dass ich am Leben bin. Würde ist also mein Geburtsrecht. Würde bedeutet für mich, nach meinen Werten leben zu können... mehr lesen auf Quora
Unser Unterbewusstsein steuert zu 95%, wahrscheinlich sogar mehr, unser Verhalten und Handeln. Es ist also sehr mächtig. Darin gespeichert sind alle unsere Überzeugungen, Gewohnheiten, Regeln, Ängste, Bewertungen und Schatten… mehr lesen auf Quora
Wie findet man Erfüllung in seinem Leben? Gabi war nicht zufrieden, obwohl sie beruflich und als Familie vieles erreicht hatte. Die Frage ‚Soll das alles gewesen sein?‘ verfolgte sie immer wieder. Früher hatte sie davon geträumt, die Welt zu verbessern,…mehr lesen auf Quora
Um ein besseres Leben zu erschaffen, gibt es zwei ganz wichtige Dinge: 1. Werde dir darüber klar, was ein „besseres Leben“ für dich ganz persönlich bedeutet. Welches ist dein Weg? Was ist dir wichtig? Auf welche Frage,… mehr lesen auf Quora
Was limitiert Dich Dein volles Potenzial auszuschöpfen?
Auch wenn das natürlich unbequem ist: Der einzige, der mich wirklich begrenzen kann, bin ich selbst. Was ich mir selbst nicht zutraue, werde ich auch nie hinbekommen. Selbstzweifel sind eine echte Erfüllungsbremse. Noch tiefer wirkt…(mehr lesen)
Ich werde hier mal einige vielleicht ziemlich unbeliebte Wahrheiten dazu zusammenstellen. Vorab: Wunscherfüllung funktioniert. Sie folgt den kosmischen Gesetzen, die immer und für jeden gleichermaßen gelten. Nur selten sind wir achtsam genug,… (mehr lesen)
Ich lebe nicht für einen Job. Ein Job ist – ebenso wie jede andere Form der Arbeit oder Betätigung – eine Möglichkeit für mich, dem Leben das Geschenk meiner Fähigkeiten und Begabungen zu machen. Ich bin mir sicher, dass ich als Mensch hier in diesem …(mehr lesen)
Erfüllung empfinde ich dann, wenn ich bei meinem Tun die Zeit vergesse. Wenn ich in mir spüre, dass es einen tiefen Sinn hat. Wenn ich Freude daran habe, Herausforderungen zu bewältigen. Und die größte Erfüllung erlebe ich, indem… (mehr lesen)
Meiner Erfahrung nach ist der Schlüssel für ein erfülltes Leben, sich damit auseinander zu setzen, was man wirklich will im Leben. In dir ist eine Sehnsucht. Du hast eine Ahnung, dass du für etwas …(mehr lesen)
Ich denke man tut sich leichter damit, wenn man da unterschiedliche Ebenen unterscheidet. Ich definiere das so (die Bezeichnungen sind nicht entscheidend, es kommt darauf an, die Unterschiede zu ve…(mehr lesen)
Ich habe keinen Beruf, ich habe eine Be-Ruf-ung:
Ich nutze meine Fähigkeiten, um zu einer lebenswerten Welt und Zukunft beizutragen. Das erfüllt mein Leben in jedem Augenblick.
Meine Vision ist es, immer…(mehr lesen)
Um diese Frage beantworten zu können, ist es sinnvoll, sich zunächst über die Natur des Unterbewusstseins klar zu werden: Im allgemeinen bezeichnen wir alles als unbewusst, auf das wir mit unserem …(mehr lesen)
Auf den ersten Blick scheint es schmerzlich zu sein, gleichzeitig kann es auch die größte Befreiung aus allen Schmerzen bedeuten: Für alles, was in deinem Leben geschieht, bist du selbst verantwortlich! Verantwortlich zu sein, heißt nicht, dass man es mögen muss. Es muss…(mehr lesen)
Genau dieses Beispiel benutze ich oft, um daran wichtige „Fallstricke“ bei der Wunscherfüllung zu erklären.
1. Es ist immer der „stiftende Gedanke“, der Gedanke hinter dem Gedanken, der sich erfüllt. Er ist uns normalerweise nicht bewusst. In diesem…(mehr lesen)
Aus meiner Sicht ist es das wichtigste, dass du zunächst den Druck reduzierst, den du dir selbst machst. Damit meine ich nicht, ein ehrgeiziges Ziel aufzugeben. Angst lässt nicht dadurch beheben, indem man etwas von sich fordert. Denn damit begibt man sich in einen Teufelskreislauf aus Enttäuschung,…(mehr lesen)
Diese Frage verleitet mich dazu, zunächst etwas über Motivation zu schreiben, denn man wird nur der beste werden, wenn die Motivation ausreicht, sich immer weiter zu entwickeln.
Es gibt zwei grundlegende Arten von Motivation:
Von extrinsischer… (mehr lesen)
Zeit ist relativ. Jede Minute ist nur einmal zu nutzen. Und es gibt nur den jetzigen Moment. Mein Leben ist erfüllter, seit ich mir Effektivität und Zeitmanagement abgewöhnt habe. Ich habe die täglichen To Do-Listen abgeschafft, ebenso die Planung…(mehr lesen)
Ich denke, da gibt es etwas, das die Voraussetzung für beides ist. Das Ziel ist etwas klar definierbares, z.B. bei diesem speziellen Sportwettkampf (hat Termin und Ort) mindestens den dritten Platz zu erreichen. Konkret heißt das, es gibt das Ziel… (mehr lesen)
Meditation ist keine Handlung – Meditation ist ein Bewusstseinszustand!
Deshalb lässt sich Meditation nicht so in den Tagesablauf einplanen, wie beispielsweise zum Sport zu gehen. Es funktioniert nicht einfach auf Knopfdruck: „ich meditiere jetzt“. Aber man … (mehr lesen)
Ganz klar diejenigen, die nicht förderlich sind, um das zu erreichen, was man wirklich will.
Keine Gewohnheit ist grundsätzlich gut oder schlecht zu bewerten. Es kommt immer darauf an, welche Ziele man im Leben verfolgt.
Zum Beispiel ist die Gewohnheit … (mehr lesen)
Das wichtigste im Leben ist, sich mit seinen Sehnsüchten und Wünschen zu beschäftigen. Was das ist, kann man natürlich nicht allgemeingültig sagen. Für den einen ist es Reisen, für den anderen ein bestimmter Wohnort, ein Musikinstrument, Natur … (mehr lesen)
Mein Leben hat durch die Möglichkeit der Video-Kommunikation eine ganz neue Qualität gewonnen.
Seither bin ich auch ganz im Frieden mit den Nachbarn, die vollkommen andere Interessen verfolgen als ich. Denn die Gleichgesinnten sind nur ein paar…(mehr lesen)
Für mich sind das die kleinen Momente, die ich konsequent in meinen Tagesablauf einbaue.
Vor oder nach wichtigen oder anstrengenden Tätigkeiten reserviere ich mir 30 Minuten für meine Entspannung und Regeneration. Das mag sich vielleicht… (mehr lesen)
Beschäftigst du dich gerade mit dir selbst? Fragst du dich, wie es weitergehen soll in deinem Leben? Welche Entscheidung du triffst? Überlegst du, wie du das Notwendige, die Erwartung von anderen und deine eigenen Pläne unter einen Hut…(mehr lesen)
Die Zukunft? – na, das ist doch ganz einfach! Wir haben jede Menge bunter Bilder vor Augen bei dem Gedanken an die Zukunft. Wir sehen Fortschritt und Wachstum, fliegende Autos und Beschleunigung, Wünsche und Erwartungen. Die Zukunft ist anders,… (mehr lesen)